RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

„Weiß, wo ich Zeit gutmachen kann“

Walter Mayer zündet im Lavanttal wieder den Peugeot 207 S2000. Dort möchte er sich weiter an das Fahrverhalten gewöhnen und sich steigern.

Foto: Daniel Fessl

Mit der traditionellen Lavanttal Rallye geht am kommenden Wochenende (11., 12. April) im Raum Wolfsberg der dritte Lauf zur heimischen Meisterschaft und der zweite Event zum Rallye Mitropacup 2014 in Szene.

Für den Niederösterreicher Walter Mayer die nächste Gelegenheit, in beiden Meisterschaften weitere Punkte einzufahren. Derzeit rangiert Mayer sowohl in der OEM, als auch im Mitropacup an der sechsten Stelle.

Das wird aber keine leichte Aufgabe. Denn insgesamt haben 122 Teams aus 10 Nationen genannt, darunter eine Vielzahl an Top-Autos. In Zeiten der Wirtschaftskrise ein mehr als beachtliches Aufkommen. . .

Mayer geht mit seinem Peugeot 207 S2000 an den Start, als Co-Pilotin fungiert erneut Cathi Schmidt. Dieser erfolgt am Freitag (11. April) um 15 Uhr in Kleinedling, anschließend werden vier Prüfungen gefahren. Die restlichen acht SP finden dann am Samstag statt, der Zieleinlauf ist für 17:41 Uhr geplant. Die Gesamtlänge der SP’s beträgt stolze 176 Kilometer.

Vorrangiges Ziel von Mayer in Kärnten ist es, sich weiter an das Fahrverhalten seines Peugeot 207 S2000 zu gewöhnen und dahingehend wieder einen Schritt nach vorne zu machen.

Walter Mayer: „Der zweite Tag zuletzt im Rebenland war schon ganz gut. Daran wollen wir jetzt anschließen. Wobei ich genau weiß, wo ich noch Zeit gutmachen kann. Darauf werde ich mich besonders konzentrieren. Wenn mir das halbwegs gelingt, kommen die Punkte für die Meisterschaften dann ganz von selbst. Und Mitnehmen möchte ich aus Kärnten schon einige.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.