RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen Alfred Leitner, Jasmin Noll, Peugeot

Zweiter Matchball für Leitner

Beim vorletzten Lauf der Rallye-ÖM hat Alfred Leitner seinen zweiten Matchball für den Titel bei den seriennahen Zweiliter-Fahrzeugen.

Eigentlich muss der gebürtige Obersteirer ja nur ins Ziel kommen, aber wie man zuletzt in Weiz gesehen hat, ist das leichter gesagt als getan. Glücklicherweise hatte man dank der Bemühungen von Teamchef Alois Handler schon nach vier Tagen einen neuen Motor, denn der defekte war so kaputt, dass er nur mehr zum Einschmelzen geeignet sein dürfte.

"So wie es aussieht hat ein Elektronikdefekt für diesen Motorschaden gesorgt, so seltsam das auch klingen mag", so Leitner. "In Liezen ist jetzt ausschließlich Ins-Ziel-kommen angesagt. Die Platzierung in der 2WD-Wertung ist mir für einmal völlig egal."

Mit der erwähnten Zielankunft würde Leitner jedenfalls endlich die Führung im Championat übernehmen – und da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann, dass der bislang in Führung liegende Kroate Tomas Hrvatin beim Saisonfinale im Waldviertel an den Start gehen wird, wäre das automatisch auch der Titelgewinn. Davor ist jedoch noch Arbeit zu verrichten – genauer gesagt 14 Sonderprüfungen über 153,5 Kilometer.

Nicht zu vergessen: Stamm-Co-Pilotin Jasmin Noll steht diesmal nicht zur Verfügung und wird von der Schweizerin Katja Totschnig vertreten. "Katrin hat mir schon zu Saisonbeginn gesagt, dass dieser Termin nicht geht, weil sie bereits eine Zusage für die zeitgleich stattfindende Ostsee-Rallye, einen Lauf zur deutschen Meisterschaft, gegeben hatte. Aber ich denke nicht, dass das eine große Rolle spielen wird."

Für Teamchef Alois Handler stellt Liezen eine ganz andere Herausforderung dar: Nur wenn der Punkterückstand auf den in der Meisterschaft derzeit drittplazierten Daniel Wollinger verkürzt werden kann, könnte er sich eventuell noch dazu entschließen, auch noch die Waldviertel-Rallye im November zu bestreiten. "Es muss eine realistische Chance bestehen, und die Aussichten sind im Moment, ganz offen gestanden, nicht allzu gut. Es ist ganz klar, dass ich Daniel nichts Schlechtes wünsche, aber uns hilft wohl nur weiter, wenn er wieder keinen Punkt holt. Nichtsdestotrotz werden wir versuchen, uns am kommenden Samstag und Sonntag so teuer wie möglich zu verkaufen."

Die Rallye Liezen beginnt am Samstag, 6.9.2014, um 7:30 Uhr. Zieleinlauf ist am Sonntag, 7.9.2014, um 12:45 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.