RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der MCL 68 im Rebenland

Nach sieben Teams beim ersten ARC-Lauf stehen auch dieses Wochenende bei der zweiten ÖM-Rallye vier Teams des MCL 68 am Start.

Titelfoto: Bernhard Hager

Die Hochkonjunktur der aktiven Clubmitglieder des MCL 68 hält weiter an: Nach den sieben Teams beim ersten ARC-Lauf der Saison stehen auch dieses Wochenende wieder vier Teams am Start. Davon fahren zwei Piloten zum ersten Mal unter der Flagge des MCL 68.

Einerseits der Mastermind des Peugeot Tasch Rallye Team Alois Handler mit seinem Peugeot 207, andererseits feiert der Niederösterreicher Martin Wurm nach längerer Pause ein Comeback mit seinem Volvo 940 mit dem technischen Support von GP Racing. Als Beifahrerin bei Wurm fungiert die schwer volvovorbelastete Karin Cerny.

Ebenso stellt man mit Michael Böhm den amtierenden Staatsmeister der 2WD-Klasse. Der vierte Fahrer ist der neue Vizepräsident des MCL 68, Alfred Leitner, der wiederum auf seinen bewährten Peugeot 206 und den nicht weniger bewährten technischen Support des Peugeot Tasch Rallye Teams vertraut.

Sowohl durch Michael Böhm als auch durch Alfred Leitner werden seitens des MCL 68 internationale Bande geschlossen, hören doch beide Piloten auf deutsche Frauenpower. Bemerkenswert ist die Vielzahl der Aktiven, welcher der MCL 68 heuer an den Start der Rallyes bringt. Keiner der eben genannten war bei den sieben Startern der Schneerosenrallye dabei. Natürlich werden weitere Clubmitglieder ihre Kameraden sowohl im Servicebereich als auch auf den Sonderprüfungen tatkräftig unterstützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.