RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Alles auf Sieg!

Hermann Neubauer will bei der Wechselland-Rallye seiner Pechsträhne ein Ende setzen und den ersten Gesamtsieg bei einer ÖM-Rallye holen.

Foto: Daniel Fessl

Nach der Besichtigung der diesjährigen Wechselland Rallye (02. Und 03. Mai 2014) im steirischen Hügelland rund um Friedberg/Pinggau steht für Hermann Neubauer und seinen Co-Piloten Bernhard Ettel fest: Der erste Sieg in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft muss her! Denn, wie der junge Salzburger selbst sagt: „Nur zum bloßen Mitfahren sind wir sicher nicht in die Steiermark gekommen!“

Und wenn man den bisherigen Saisonverlauf betrachtet, dann muss man auch beim vierten von insgesamt acht Läufen zur Rallye-ÖM ganz sicher mit dem Duo Neubauer/Ettel und ihrem Ford Fiesta S2000 aus dem Hause von ZM Racing rechnen. Bei der „Jänner“ noch mit einem anderen Fabrikat unterwegs, war es bei der Rebenland Rallye im März Hermann Neubauer, der gemeinsam mit seinem Ford-Markenkollegen Gerwald Grössing die erste Sonderprüfungsbestzeit setzen konnte. Allerdings spielte dann die Technik nicht mehr mit, schon nach der zweiten Prüfung musste man das Auto abstellen. Und beim Traditions-Event im Lavanttal lag man schließlich bis zur allerletzten SP überlegen in Führung, dort verhinderte nur Pech bzw. ein gebrochener Top-Mount am vorderen rechten Dämpfer den ersten Gesamtsieg bei einem österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaftslauf.

Wenn es also diesen Freitag und Samstag auf die ultraschnellen Sonderprüfungen in der Oststeiermark geht, dann gelten Hermann Neubauer und Bernhard Ettel als heiße Anwärter auf den Sieg – die Favoritenrolle will man aber trotz allem nicht einnehmen: „Wie gesagt, wir sind sicher hier, um auf Sieg zu fahren. Aber als Favorit sehe ich mich trotzdem nicht“, sagt Neubauer in aller Deutlichkeit: „Die Meisterschaft ist – Gott sei Dank – so stark besetzt wir schon Jahre nicht mehr. Es gibt gleich mehrere Anwärter auf den Gesamtsieg und am Ende spielt immer das nötige Quäntchen Glück eine Rolle, wie man ja am Beispiel von Gerwald (Grössing, Anm.) bei der Rebenland, oder von mir selbst im Lavanttal, gesehen hat. Wir werden konzentriert an die Sache herangehen und versuchen, keine Fehler zu machen. Dann bin ich mir sicher, dass wir zumindest über einen Podestplatz jubeln können!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.