RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Meeke am „heißen Sitz“ bei Markku Alen

Kris Meeke nahm im Rahmen der Citroen Racing Experience am Beifahrersitz von Markku Alen platz und zeigt sich schwer beeindruckt.

Bei Citroen ließ man sich dieser Tage etwas Besonderes einfallen. Im Rahmen der Citroen Racing Experience machte man auf einer Teststrecke in der Nähe der Fabrik in Clermont-Ferrand die beiden aktuellen Werksfahrer Kris Meeke und Mads Östberg zu Beifahrern zweier Rallye-Helden: Meeke saß im aktuellen DS3 WRC auf dem heißen Sitz neben Markku Alen, Östberg war Beifahrer von Francois Delecour.

Der 35-jährige Meeke absolviert derzeit seine erste volle Saison als Citroen-Werksfahrer und hat als bestes Ergebnis drei dritte Plätze auf dem Konto. "Maximum Attack" Alen, inzwischen 63 Jahre alt, brachte es in seiner langen und erfolgreichen Karriere für Ford, Fiat, Lancia, Subaru und Toyota auf 19 Siege und den WM-Titel 1978.

"Markku ist eine der Legenden dieses Sports. Er mag zwar 63 Jahre alt sein, aber wenn du neben ihm sitzt, merkst du sofort, dass er ganz genau weiß, wie er mit Auto umzugehen hat. Ich bin kein guter Beifahrer, aber es war faszinierend zu sehen, wie jemand das Auto so präzise anstellen kann und alles absolut richtig macht", zeigt sich Meeke gegenüber WRC.com von den Fahrkünsten des Weltmeisters von 1978 begeistert.

Den Briten beeindruckte beim genauen Hinsehen und nach intensivem Erfahrungsaustausch mit Alen vor allem die Tatsache, dass der erfahrene Finne "Schlaglöcher, Sprungkuppen und alles Mögliche in seinem Kopf sieht und diesen ausweichen will".

"Die heutigen Autos verzeihen dank ihrer ausgeklügelten Radaufhängung aber sehr viel", sagt Meeke und offenbart: "Wir WRC-Piloten von heute sind darauf programmiert, das zu tun, was das Auto kann". Alen gewann seinen WRC-Titel am Steuer eines Fiat 131 Abarth mit einer längst nicht so ausgeklügelten Radaufhängung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.