RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saison 2015: Wo fährt Kubica?

Der Pole will im nächsten Jahr "hinter einem Lenkrad sitzen", aber hinter welchem? Malcolm Wilson möchte die Zusammenarbeit fortsetzen.

Die erste Saison von Robert Kubica in einem WRC neigt sich dem Ende entgegen, es steht nur noch das Saisonfinale in Wales aus. Der ehemalige Formel-1-Pilot konnte in den vergangenen Monaten seinen Grundspeed beweisen, viele Zwischenfälle verhinderten jedoch positive Ergebnisse. Lediglich in Argentinen (als Sechster), Italien (als Achter) und Australien (als Neunter) schaffte er es in die Top 10. Dabei hatte das Jahr mit seinem Sieg bei der zur EM zählenden Jänner-Rallye in Österreich positiv begonnen.

Wie Kubica oft betont, fehlt ihm im Rallyesport noch die nötige Erfahrung. Jeder Wettbewerbskilometer sei wichtig. Offen ist, ob er auch im kommenden Jahr in der Rallye-WM fahren wird. "Ich sage, dass ich hinter einem Lenkrad sitzen werde, aber ich weiß nicht wo", verrät Kubica bei Autosport keine Details.

Eine Rückkehr auf die Rundstrecke ist denkbar, doch der einfache Grand-Prix-Sieger hat in den vergangenen beiden Jahren viel Herzblut in seine Rallyekarriere gesteckt. Deshalb wäre eine weitere Saison in der WRC die logische Wahl. Der Knackpunkt ist wie so oft die Finanzierung. M-Sport-Boss Malcolm Wilson wäre aber an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert.

Abgesehen von Elfyn Evans sind seine weiteren Autos für die kommende Saison offiziell noch nicht besetzt. Offen ist auch, was Mikko Hirvonen für die Saison 2015 plant. Wilson hält sich bezüglich der Personalie Kubica bedeckt: "Natürlich wären wir daran interessiert, dass er bei uns bleibt. Wir müssen beginnen, über die Möglichkeiten zu sprechen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.