RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Kubica bestätigt WRC-Saison 2015

Robert Kubica nimmt 2015 seine zweite komplette WRC-Saison in Angriff: Daher kein Start bei der Jännerrallye, Auftakt in Monte Carlo.

Robert Kubica hat bestätigt, dass er auch im kommenden Jahr in der Rallye Weltmeisterschaft (WRC) an den Start gehen wird.

Erneut wird der Pole mit Unterstützung des polnischen Mineralölkonzerns Lotos einen Ford Fiesta RS WRC fahren. Der 30-Jährige stand vor einer schwierigen Entscheidung, denn es gab auch die Möglichkeit, auf die Rundstrecke zurückzukehren. Schließlich entschied sich Kubica für einen Verbleib in der WRC.

Er ist der Meinung, dass die Rallye-WM für ihn die größte Herausforderung darstellt. "Nachdem ich die Situation analysiert habe, habe ich mich dazu entschieden, in der WRC weiterzumachen. Dort ist die Herausforderung für mich am größten", sagt Kubica. Als Co-Pilot fungiert auch weiterhin Maciek Szczepaniak. "Es hat lange gedauert, bis ich eine Entscheidung getroffen habe, aber ich hatte keinerlei Druck."

"Ich wollte für mich sicher sein und keine vorschnelle Entscheidung treffen. Gemeinsam mit Maciek werde ich einen Ford Fiesta RS WRC fahren. Wir kennen das Auto und es lässt sich auf Schotter sehr gut fahren. Das hilft mir aufgrund meiner begrenzten Erfahrung." Zunächst sah es danach aus, dass Kubica bei der Jännerrallye in Österreich starten könnte. 2014 gewann er diesen EM-Lauf.

Allerdings fehlt er auf der Nennliste und hat nun bestätigt, dass sein erster Einsatz im nächsten Jahr die Rallye Monte Carlo sein wird. "Im nächsten Jahr starten wir nicht bei der Jännerrallye, sondern bei der Monte", sagt Kubica über seine Pläne. "Ich freue mich auch, dass ich meine Karriere mit meinem loyalen Partner Lotos fortsetzen kann. Sie unterstützen mich seit dem Beginn meiner Rallye-Karriere." Die Saison 2014 beendete der ehemalige Formel-1-Pilot mit 14 WM-Punkten auf Platz 16.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.