RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aprilscherz 2014

Doch kein Langzeitvertrag für Franz Wittmann junior

Manche waren leicht verunsichert, die meisten wussten es sofort: Die News über den Langzeitvertrag von Franz Wittmann junior war ein Aprilscherz.

Michael Noir Trawniczek

Manche haben viel, manche haben wenig, andere wiederum haben gar keinen – Humor nämlich. Wie auch immer: Unser Aprilscherz [nachzulesen über das Menü rechts oben unter "Der Wittmnn junior-Aprilscherz", d. Red.], wonach Franz Wittmann junior einen Langzeitsponsorenvertrag mit einem arabischen Geldgeber unterzeichnet hat und er in den nächsten 15 Jahren so viele österreichische Staatsmeistertitel wie noch nie einer zuvor erringen soll, hat auf jeden Fall Wellen geschlagen. Lustig waren in dieser Angelegenheit auch die zahlreichen Anrufe, die der Autor erhielt. Vielen Dank dafür ;)

Die Idee zu diesem „kleinen Streich“ hatte übrigens Franz Wittmann junior höchst persönlich – und auch Vater Franz Wittmann senior hat mitgespielt, die Zitate waren also echt, soweit man bei einem Aprilscherz von echt sprechen kann. Sicher ist: Vater und Sohn Wittmann haben sich bei dieser Aktion von einer humoristischen Seite gezeigt und sie haben auch nicht davor zurückgeschreckt, sich selbst ein wenig auf die Schaufel zu nehmen. Dafür wollen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

PS: Alle anderen am 1. April auf motorline.cc veröffentlichten News sind – glücklicherweise – wahr. Hannes Danzinger wird bei der Lavanttal-Rallye den Stohl Racing Peugeot 207 S2000 zünden und Philipp Lietz startet für Renauer Motorsport gemeinsam mit Dominic Tiroch in der NASCAR Euro Series.

News aus anderen Motorline-Channels:

Aprilscherz 2014

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an