RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Im Land des Dracula

Manfred Stohl und Tina-Maria Monego konnten bei ihrem ersten Einsatz in Rumänien mit dem fünften Gesamtrang aufzeigen.

Michael Hintermayer

Manfred Stohl und seine Copilotin Tina-Maria Monego gingen am Wochenende erstmals mit einem Subaru Impreza N4 in Rumänien an den Start. Den Sieg sicherte sich Stohls Teamkollege Francois Delecour im Peugeot 207 S2000, vor Edwin Keleti (Ford Fiesta R5) und Dan Girtofan (Skoda Fabia S2000). Stohl/Monego konnten die Klasse 3 (Gruppe N) gewinnen, im Gesamtklassement belegte die „österreichische Delegation“ den fünften Platz.

„Ich bin seit 2012 nicht mehr gefahren und deshalb sehr zufrieden“, so Stohl gegenüber motorline.cc. Der Start in die Rallye verlief ganz nach Wunsch – mit einer Sonderprüfungs-Bestzeit. Den ersten Tag konnte der Wiener auf dem zweiten Gesamtrang beenden, inmitten von S2000 und R5-Wagen. „Am zweiten Tag war Delecour im S2000 deutlich schneller, doch bis drei Prüfungen vor Schluss lagen wir an zweiter Stelle“, so der sichtlich erfreute Stohl.

„Am Ziel der letzten langen SP ist mir dann die Bremse heiß geworden, doch wir mussten nur noch ins Service und danach eine Zuschauer-Prüfung von einem Kilometer absolvieren. Die Stimmung ist super in Rumänien, die Meisterschaft sehr hochwertig, dort sind immerhin zwei R5 und sieben S2000 am Start. Es war eine geländebedingt schwierige Rallye.“

In der rumänischen Meisterschaft geht es auch um Teampunkte und das E.S.D-Team, welches neben Stohl auch das Rallye-Urgestein Francois Delecour an den Start schickt, führt die Meisterschaft klar an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?