RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Baumschlager vielbeschäftigt

Raimund Baumschlager war an diesem Wochenende in Polen und Deutschland als Coach tätig, in Weiz trifft er auf seinen Schützling Kreim.

Foto: DRM

Nachdem sich Raimund Baumschlager noch selbst am vergangenen Wochenende bei der Schneebergland Rallye den Sieg in seinem Skoda Fabia R5 holte, war der Oberösterreicher in den vergangenen Tagen gleich an zwei Rallye-Schauplätzen in betreuender Funktion im Einsatz.

Beim siebten Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft in Polen setzte das BRR Team einen Skoda Fabia R5, pilotiert von Armin Kremer, ein. Der Deutsche holte in der WRC2 Klasse Platz fünf. Baumschlager stand Kremer die ersten beiden Tage, Donnerstag und Freitag, vor Ort zur Seite und resümierte: „Viele High- Speed Kurven und schwer einsehbare Streckenverläufe durch das hohe Gras und den Staub, waren die grossen Herausforderungen dieser Rallye. Armin hat das sehr gut gemeistert, ich denke, auch Platz vier wäre durchaus möglich gewesen.“

Am Freitag wechselte Raimund Baumschlager den Rallye- Schauplatz und betreute Fabian Kreim beim siebten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, der Rallye Niedersachsen. Ebenfalls mit einem Skoda Fabia R5 ging der 22- Jährige ins Rennen und holte sich souverän den dritten Saisonsieg. „Fabian ist ganz locker ohne Fehler durchgekommen, er hat einen sehr guten Job gemacht! Es ist schön zu sehen wie schnell Fabian Ratschläge aufnimmt und vor allem wie rasch er sie wieder umsetzt“, freut sich der Rekord- Staatsmeister.

Als Vorbereitung auf die Rallye Deutschland startet Fabian Kreim bei der Österreischen Rallyemeisterschaft, der Rallye Weiz, am 7. August und 8. August 2015. Dort kommt es zum Aufeinandertreffen von Schüler und seinem „Lehrmeister“ Raimund Baumschlager, der seinen 13. Staatsmeistertitel anvisiert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.