RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Meilenstein für M-Sport

Jubiläum bei M-Sport: Der 100. Ford Fiesta R5 verließ mit einer Sonderlackierung die Werkshallen in Cumbria - Einsatz in 28 Ländern rund um die Welt.

Foto:M-Sport

Der Ford Fiesta R5 wird für M-Sport zu einer Erfolgsgeschichte. Seit der Vorstellung des Fahrzeugs im Jahr 2013 verkauft sich das R5-Modell wie geschnitten Brot. In dieser Woche verließ das 100. Fahrzeug mit einer Sonderlackierung die Werkshallen von M-Sport und wird am Wochenende auf der Autosport International Show in Birmingham ausgestellt.

"Wir sind auf den Ford Fiesta R5 sehr stolz", sagt M-Sport-Chef Malcolm Wilson. "Es ist eines unserer erfolgreichsten Modelle und hat auf der ganzen Welt beträchtliche Erfolge erzielt. Und wir haben Weiterentwicklungen und Upgrades in der Pipeline. Daher ist es fantastisch, dass nun das 100. Auto unsere Werkshallen verlässt und die Bestellungen weiterhin zunehmen."

Nach Angaben von M-Sport wurden die Fahrzeuge bisher in 28 Länder ausgeliefert. Neben der WRC2 sind auch kontinentale und nationale Meisterschaften Einsatzgebiet des Fiesta R5.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)