RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Voll im Zeitplan“

Raimund Baumschlager und Europameister Lappi testen in Italien und Tschechien den neuen Skoda Fabia R5: "Wir sind auf einem sehr guten Weg.“

Fotos: Škoda

Die Entwicklung des mit Spannung erwarteten neuen Rallye-Fahrzeugs von Skoda verläuft nach Plan. Der Fabia R5 wurde in den vergangenen Wochen von Asien-Pazifik-Champion Jan Kopecky und Europameister Esapekka Lappi umfangreichen Tests bei unterschiedlichsten Pisten- und Witterungsbedingungen unterzogen. Als Nachfolger des Erfolgsmodells Fabia Super 2000 soll der R5 das nächste Erfolgskapitel in der Motorsport-Geschichte des Unternehmens schreiben.

"Wir haben den neuen Fabia R5 auf Asphalt und zuletzt auch auf Schotter erfolgreich getestet. Das Gefühl im neuen Auto ist auf allen Belägen sehr gut. Wir sind auf dem richtigen Weg", kommentiert Kopecky zufrieden. Der 33 Jahre alte Routinier hatte sich bei den Tests in Italien Ende Januar mit Lappi abgewechselt. Auch der finnische Europameister war von seinen Fahreindrücken im noch im Zebra-Look getarnten neuen Rallye-Fahrzeug von Skoda begeistert: "Ich denke, dass der Fabia R5 die Erfolgsgeschichte von Skoda im Motorsport fortsetzen wird."

Die Tests mit dem Fabia R5 werden in den kommenden Wochen in ganz Europa fortgesetzt. Auch Rallye-Routinier Freddy Loix und der österreichische Serienchampion Raimund Baumschlager gehören zum Fahrerteam, das wichtigen Input bei der Entwicklung des neuen Rallye-Fahrzeugs von Skoda gibt. Das Interesse an dem auf Basis des neuen Fabia-Serienmodells entwickelten Fabia R5 ist nicht nur bei Kundenteams aus der Rallye-Szene groß. Auch die Weltpremiere des Concept-Cars hatte bei der Essen Motor Show Ende November für Aufsehen in der Öffentlichkeit gesorgt.

Seine Rennpremiere wird der neue Skoda Fabia R5 nach der erfolgreichen Homologation beim Motorsport-Weltverband FIA feiern. "Wir wollen den neuen Fabia R5 bis Mitte 2015 abgenommen haben. Damit liegen wir voll im Zeitplan", sagt Skoda-Motorsport-Direktor Michal Hrabanek.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.