RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Dietmar Hinteregger tritt zurück

Dietmar Hinteregger, Vorsitzender der Rallyekommission der OSK, legt mit sofortiger Wirkung sämtliche OSK-Funktionen zurück.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl

Um 13.13 Uhr kam die Mail von Dietmar Hinteregger: Nach mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK) legt er mit sofortiger Wirkung sämtliche Funktionen in der OSK zurück. Zuletzt war er Vorsitzender der Rallyekommission und war auch als Sportkommissar tätig.

Erst am Montag musste die OSK in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) eine Regel widerrufen, wonach Tankstellenbenzin nicht höher als 100 Oktan zu verwenden sei. Diese Regel war nicht praktizierbar, da der gängige 100 Oktan-Sprit oftmals mehr als 100 Oktan aufweist.

In seiner Mail erklärt Dietmar Hinteregger seine Beweggründe für den plötzlichen Rücktritt – er spricht von „permanent anhaltenden und leider nicht enden wollenden Querelen und Intrigen, gepaart mit zum Teil untergriffigsten persönlichen Angriffen“, diese hätten zur Folge gehabt, dass ihm „der Spaß und die Freude an der Mitarbeit im österreichischen Motorsport gänzlich abhandengekommen“ sei.

Dietmar Hinteregger hat über 30 Jahre lang ehrenamtlich in der OSK und dort speziell im Bereich Rallye gearbeitet – in seiner Mail bedankt er sich noch einmal „bei den vielen positiven Mitstreitern für die langjährige Zusammenarbeit“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen