RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Rallye-Meisterschaftstexte 2016 wurden veröffentlicht

Die OSK veröffentlichte die Rallye-Reglements für 2016 – im Fokus standen Öffnung und Vereinfachung der Regelwerke. Plus: HRM-Comeback & WRC-Freigabe!

Foto: Daniel Fessl
Grafik: OSK

Zwar werden die Termine der heimischen Rallye-Meisterschaften erst am 4. November von der Rallye-Kommission der Obersten Nationalen Sportkommission (OSK) abgesegnet – die Meisterschaftstexte wurden jedoch bereits von der Kommission verifiziert, weshalb sich die OSK dazu entschlossen hat, diese ab sofort zu veröffentlichen.

Zahlreiche Aktive wollten die neuen Meisterschaftstexte für 2016 sehen, zumal es im Vorfeld der Erstellung dieser Regelwerke eine Aktion der Interessensgemeinschaft der ORM-Veranstalter (IG Rallye) gab, bei der sämtliche Aktive und Teambetreiber dazu eingeladen waren, ihre Vorschläge einzusenden. Zudem gab es ein Treffen mit Aktiven und interessierten Protagonisten der heimischen Rallyeszene, bei dem diese erneut ihre Feedbacks abgeben konnten.

Entstanden sind jene Meisterschaftstexte, die nun auf der OSK-Website veröffentlicht wurden. Die Meisterschaftstexte 2016 wurden unter Berücksichtigung der von den Aktiven eingebrachten Vorschläge erarbeitet. Die Verantwortlichen haben versucht, die Einteilung der verschiedenen Klassen zu vereinfachen. Der „Rallyepokal der OSK“ wurde zum „Österreichischen Rallye Cup der OSK“ (ORC) und wird im Rahmen der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) und auch der Austrian Rallye Challenge (ARC) ausgetragen.

Ein Comeback feiert die Historische Rallye-Staatsmeisterschaft (HRM), parallel dazu gibt es den „Historic Rallye Cup der OSK“, der wie auch der moderne Cup sowohl bei ORM-, als auch bei ARC-Rallyes ausgeschrieben wird.

Größte Änderung ist mit Sicherheit die Zulassung von aktuellen World Rally Cars (WRC), womit Österreich neben der Slowakei und einigen anderen Ländern eine Vorreiterrolle in Sachen Öffnung der Rallye-Reglements einnimmt. Auch bei den weiteren Umstrukturierungen, den Klassen- und Divisionseinteilungen haben die Verantwortlichen versucht, die Regelwerke zu vereinfachen und möglichst vielen Fahrzeugen einen Start zu ermöglichen.

Rallye-Meisterschaftstexte 2016:

Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft 2016 - DOWNLOAD

Österreichischer Rallye Cup der OSK 2016 - DOWNLOAD

Österreichische Historic Rallye Meisterschaft der OSK 2016 - DOWNLOAD

Historic Rallye Cup der OSK 2016 - DOWNLOAD

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg