RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Mexiko-Rallye mit Monsterprüfung

Die Veranstalter in Mexiko setzen ihren Plan um: Mit einer 80 km langen SP soll die Entscheidung bis zum Sonntag offen bleiben.

Schon in der abgelaufenen Saison gab es bei einigen WM-Rallyes wieder das Motto "härter und länger". Korsika machte es mit den insgesamt nur neun Prüfungen, die sich über eine Länge von 40 bis 50 Kilometer erstreckten, vor. Die längste SP der Saison 2016 wird es in Mexiko geben. Wenn Anfang März die Rallye-WM wieder in Nordamerika gastiert, wartet am abschließenden Sonntag ein Härtetest auf die Fahrer: Die SP Guanajuato wurde auf 80 Kilometer ausgedehnt. Damit wird das Reglement maximal ausgenützt, denn längere Strecken sind nicht mehr erlaubt.

Mexiko hat sich schon in der Vergangenheit mit langen Prüfungen einen Namen gemacht und wird dem auch im kommenden Jahr gerecht: Nach der populären Superspecial in den Straßen von Guanajuato geht es gleich am Freitag mit einem Marathon los. Die SP mit dem klingenden Namen El Chocolate über 54 Kilometer wird im Laufe des ersten langen Tages zwei Mal absolviert, am Samstag stehen dann zwei Mal die 42 Kilometer von Otates auf dem Programm.

Die Entscheidung wird aber erst auf den 80 Kilometern von Guanajuato am Sonntag Vormittag fallen. Schon 2015 umfasste diese SP 55 Kilometer. Insgesamt müssen bei der Mexiko-Rallye 402,5 Prüfungskilometer bewältigt werden. Die Veranstalter haben die Erweiterung von Guanajuato bereits vor einigen Monaten angekündigt. Generell will man der Rallye einen gewissen Langstreckencharakter verleihen und das Reglement diesbezüglich maximal ausnutzen.

"Die Teams haben eine lange Anreise nach Mexiko, und wir wollen ihren Aufenthalt mit großartigen, langen Prüfungen lohnenswert gestalten", sagte Rallyedirektor Patrick Suberville bereits im vergangenen März. "Wir wollen bei dieser Rallye einen Zieleinlauf, der jedem etwas bedeutet – von Sébastien Ogier bis zu den Privatiers im hinteren Teil des Feldes. Man muss es sich auf diesen harten Straßen und bei dieser Hitze verdienen." Mexiko wird im nächsten Jahr die dritte WM-Rallye sein und vom 4. bis 6. März stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.