RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Mexiko-Rallye mit Monsterprüfung

Die Veranstalter in Mexiko setzen ihren Plan um: Mit einer 80 km langen SP soll die Entscheidung bis zum Sonntag offen bleiben.

Schon in der abgelaufenen Saison gab es bei einigen WM-Rallyes wieder das Motto "härter und länger". Korsika machte es mit den insgesamt nur neun Prüfungen, die sich über eine Länge von 40 bis 50 Kilometer erstreckten, vor. Die längste SP der Saison 2016 wird es in Mexiko geben. Wenn Anfang März die Rallye-WM wieder in Nordamerika gastiert, wartet am abschließenden Sonntag ein Härtetest auf die Fahrer: Die SP Guanajuato wurde auf 80 Kilometer ausgedehnt. Damit wird das Reglement maximal ausgenützt, denn längere Strecken sind nicht mehr erlaubt.

Mexiko hat sich schon in der Vergangenheit mit langen Prüfungen einen Namen gemacht und wird dem auch im kommenden Jahr gerecht: Nach der populären Superspecial in den Straßen von Guanajuato geht es gleich am Freitag mit einem Marathon los. Die SP mit dem klingenden Namen El Chocolate über 54 Kilometer wird im Laufe des ersten langen Tages zwei Mal absolviert, am Samstag stehen dann zwei Mal die 42 Kilometer von Otates auf dem Programm.

Die Entscheidung wird aber erst auf den 80 Kilometern von Guanajuato am Sonntag Vormittag fallen. Schon 2015 umfasste diese SP 55 Kilometer. Insgesamt müssen bei der Mexiko-Rallye 402,5 Prüfungskilometer bewältigt werden. Die Veranstalter haben die Erweiterung von Guanajuato bereits vor einigen Monaten angekündigt. Generell will man der Rallye einen gewissen Langstreckencharakter verleihen und das Reglement diesbezüglich maximal ausnutzen.

"Die Teams haben eine lange Anreise nach Mexiko, und wir wollen ihren Aufenthalt mit großartigen, langen Prüfungen lohnenswert gestalten", sagte Rallyedirektor Patrick Suberville bereits im vergangenen März. "Wir wollen bei dieser Rallye einen Zieleinlauf, der jedem etwas bedeutet – von Sébastien Ogier bis zu den Privatiers im hinteren Teil des Feldes. Man muss es sich auf diesen harten Straßen und bei dieser Hitze verdienen." Mexiko wird im nächsten Jahr die dritte WM-Rallye sein und vom 4. bis 6. März stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat