RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Debüt von Christoph Zellhofer

Nach dem erfolgreichen Schulabschluss geht's jetzt mit dem Rallyesport los: Der zweifache Suzuki-Cup-Sieger wechselt ins Rallyemetier.

Foto: Harald Illmer

Christoph Zellhofer wird anlässlich der zur Rallye-ÖM zählenden Weiz-Rallye (7./8. August) in einem Suzuki Swift S1600 sein Debüt in der ORM 2WD geben. Der 19jährige Niederösterreicher war bisher fast ausschließlich auf der Rundstrecke unterwegs und sicherte sich in den Jahren 2013 und 2014 den Titel im heimischen Suzuki Motorsport Cup.

Heuer stand aber der schulische Abschluss im Vordergrund, weshalb Christoph Zellhofer einige Rennen auslassen musste. Nachdem nun die Matura erfolgreich absolviert worden ist, gab Vater Max Zellhofer, selbst erfolgreicher Motorsportler, grünes Licht für den weiteren Verlauf der Motorsportkarriere seines Sohnes.

So wird Christoph Zellhofer mit dem niederösterreichischen Beifahrer Patrick Forstner seinen ersten Rallye-ÖM-Lauf in der Steiermark bestreiten: "Für mich steht im Vordergrund, eine halbwegs fehlerlose Rallye zu fahren und auch ins Ziel zu kommen. Ich mache mir nicht den geringsten Druck, möchte aber einen guten, sicheren Speed finden und mich an die Abläufe einer Rallye zu gewöhnen."

"Als Newcomer wäre es vermessen, wenn ich mir irgendwelche andere Ziele setzen würde, das reicht für den Anfang. Bisher bin ich einmal bei der Weiz-Rallye im Vorausauto unterwegs gewesen und bei der Leiben-Rallye in einem Suzuki-Cup-Auto im Bewerb." Am letzten Wochenende hat Christoph Zellhofer nach einer krankheitsbedingten Pause im Suzuki Cup auf dem Salzburgring wieder Rennluft geschnuppert.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.