RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Ungewohnte neue Herausforderung

Am kommenden Wochenende (7./8. August) nimmt Schulz Rallye Sport in der Oststeiermark seine vierte Rallye in dieser Saison in Angriff.

Foto: privat

Die Rallye Casentino wurde bei extrem heißen Witterungsverhältnissen – es hatte rund um Bibbiena in Italien bis zu 40°C im Schatten – planmäßig absolviert. Schon vor der Veranstaltung wurden alle Teilnehmer bei einer privaten Party im Garten von MRC-Boss Norberto Droandi und einer Mitropa-Rally-Cup-Party in der Altstadt von Bibbiena reichlich verwöhnt.

Das Duo Franz Schulz und Martin Schierl beendete die schwierige und selektive Veranstaltung als Fünfte in ihrer Klasse und belegten den zehnten Platz im Mitropa Rally Cup. Bei der anschließenden Heimfahrt passierte dem Serviceteam in der Nähe von Udine allerdings ein folgenschwerer Unfall, bei dem der Peugeot 207 samt Anhänger erheblich beschädigt wurde.

Obwohl der knallorange Peugeot repariert werden kann, war das Zeitfenster bis zur Weiz-Rallye zu knapp. Aus diesem Grund war an einen Start mit diesem Fahrzeug nun nicht zu denken. So entschloss man sich kurzerhand, den R3 Clio von Heinz Leitgeb anzumieten, um an dieser wunderschönen Veranstaltung doch noch teilnehmen zu können.

Für die Eingewöhnung an das neue Gerät muss der Shakedown am Freitag vor der Rallye ausreichen. Immerhin ist im Renault Clio R3 ein sequentielles Getriebe verbaut, hat aber keinen Bremskraftverstärker – Umstände, auf die sich Franz Schulz erst noch richtig einschießen muss.

In der mit 26 Nennungen mit Abstand am stärksten besetzten Klasse RC3 (2WD bis 2 Liter Hubraum) tritt als direkter Konkurrent im gleichen Auto auch Ex-Gruppe-N-Weltmeister Andi Aigner mit Co-Pilotin Ilka Minor an. Als Servicecrew werden diesmal der Kärntner Bauunternehmer Heinz Leitgeb und sein Fahrzeugtechniker Dietmar dabei sein.

14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 173 km erwarten das Team von Schulz Rallye Sport. Los geht's kommenden Freitag Abend, den 7. August, um 19 Uhr, direkt in Anger. Dort erwartet die Zuschauer ein spektakulärer Rundkurs mit schnellen Schotter- und Asphaltpassagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.