RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyeshow Santa Domenica

Joe Baier startet bei Rallyeshow Santa Domenica

Es ist wieder soweit: Die Rallyshow Santa Domenica findet heuer am 28. und 29. November in der Nähe von Zagreb statt. Joe Baier ist wieder mit einem Evo 8 am Start.

Foto: Team

Neben Vorjahressieger Beppo Harrach, dem ungarischen Rallystar Krisztian Hideg, und den beiden kroatischen Meistern Juraj Sebalj und Darko Peljhan wird auch heuer wieder Joe Baier die Rallye in Angriff nehmen. Weiters sind viele Toppiloten aus Ungarn, Italien und Kroatien unter den über 100 Teilnehmern am Start.

Nach dem sechsten Gesamtplatz letztes Jahr gilt es für Joe Baier das sensationelle Ergebnis zu bestätigen. „Das wird nicht Einfach! Letztes Jahr hatten wir eine gute Reifenwahl getroffen, das Wissen von Staatsmeister Beppo Harrach war unbezahlbar. Mein Teamchef vom Dritcompany Rallyteam hat mir das `schwarze Gold` von Pirelli montiert, so war es ein bisserl leichter. Ich möchte das Ergebnis vom letzten Jahr bestätigen, dass das nicht einfach wird, ist mir bewusst. Ich werde mir selber aber nicht zu viel Druck machen, ich will einfach nur querfahren und Spass haben. Mal sehen, ob es wieder ein tolles Resultat wird“, so Joe Baier.

Als Co-Pilot wird so wie beim sechsten Platz im letzten Jahr der Oberösterreicher Daniel Foissner die Pacenotes lesen. Daniel Foissner hat heuer bereits eine Rallye als Gesamtsieger beenden können.

Joe Baier streut seinem Co Rosen: „Mit Daniel habe ich einen absoluten Topmann an meiner Seite, sicher auch ein Grund, warum es letztes Jahr so gut geklappt hat.“

Wie letztes Jahr wird Joe wieder mit dem Mitsubishi Evo 8 aus dem Hause der Driftcompany an den Start gehen, ein bärenstarker Evo 8 Gruppe A, den Joe auch schon beim Rallyesprint in Bruck/Leitha als Rallyetaxi lenken durfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyeshow Santa Domenica

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an