RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zhangye-Rallye 2015

Platz 12 für Manfred Stohl in China

Beim zweiten Meisterschaftslauf in China kamen nur zwei ausländische Piloten ins Ziel – Mark Higgins siegt, Manfred Stohl wird 12.

Foto: Stohl Racing

Mit einem zwölften Platz beendete Manfred Stohl ein weiteres Kapitel in seiner weltumspannenden Rallyekarriere. Diesen Rang fuhr er an diesem Wochenende mit Co-Pilot Bernhard Ettel beim zweiten Lauf zur chinesischen Meisterschaft, der Zhangye-Rallye am Rande der Wüste Gobi, ein. Den Sieg bei diesem Abenteuer im Fernen Osten landete der Brite Mark Higgins. Von 59 Startern, die ins Ziel kamen, waren Stohl und Higgins die einzigen beiden Piloten, die nicht aus China stammten.

Stohl/Ettel waren die Strapazen nach den 220 Wertungskilometern, die auf neun Sonderprüfungen aufgeteilt waren, ins Gesicht geschrieben: "Eine unglaublich anstrengende Rallye. Bei Temperaturen über 40 Grad gab es irrsinnig viele Ausfälle", erzählte Stohl. So wurden auch bekannte Namen wie Alister McRae, Chris Atkinson oder Niall McShea Opfer des Defektteufels. Dieser hätte auch das österreichische Duo gleich zu Beginn fast aus dem Bewerb geworfen.

Stohl: "Gleich auf der ersten Sonderprüfung ist die Zylinderkopfdichtung unseres Mitsubishi Lancer Evo IX kaputtgegangen, und wir haben gleich einmal acht Minuten verloren. Aber dann sind wir eine solide Rallye gefahren." Spezielles Lob gab es für Co-Pilot Bernhard Ettel, der zum ersten Mal in China am Start war. Stohl: "Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, sich hier einmal zurechtzufinden. In Anbetracht dessen war Bernhard ein absoluter Top-Beifahrer, der keinen Fehler gemacht hat."

Für Manfred Stohl geht es jetzt geschäftlich direkt von China weiter nach Korea, ehe er für vier Tage nach Österreich zurückkommt, um dann gleich wieder in Richtung Kanada abzuheben, wo am 7./8. August der nächste Einsatz in der Rallycross-Weltmeisterschaft ansteht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Zhangye-Rallye 2015

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.