RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Mayer: Drei Tage, zwei Veranstaltungen

Walter Mayer auf Europa-Tour: Zuerst das Rally Club Revival Valpantena in Verona, dann zum Race of Austrian Champions in Greinbach.

Fotos: Daniel Fessl

Auf Walter Mayer warten anstrengende Tage: Der Niederösterreicher ist innerhalb von nur drei Tagen bei zwei Veranstaltungen am Start. Den Beginn macht am Freitag und Samstag (4./5. November) das „Rally Club Revival Valpantena“ in Italien, einen Tag später steigt in Greinbach das „Race of Austrian Champions“. Eine kleine Europa-Tour also mit rund 1300 Anfahrtskilometern ...

Die 14. Auflage des „Rally Club Revival Valpantena“ ist ein absoluter Leckerbissen für alle Motorsportfans: Stars und Publikumslieblinge aus vergangenen Tagen sind mit ihren legendären Boliden auf zwölf Prüfungen, aufgeteilt in zwei Tagesetappen, zu sehen. Gefahren wird in der malerischen Landschaft der Region Venetien rund um Verona; Start und Ziel ist der Piazza Carlo Ederle in Grezzana, rund 13 Kilometer nördlich von Verona.

Insgesamt haben nicht weniger als 246 Teams ihre Nennung abgegeben. Mayer hat dabei mit dem Audi Sport quattro S1 der Ingolstädter „Rallyemanufaktur“ – mit dem er ja schon zwei Mal beim Legendenrennen in Saalfelden dabei war – die Ehre, die Veranstaltung mit Startnummer 1 zu eröffnen, und dass, obwohl mit „Tony“ Fassina (Lancia Rally 037), dem legendären Duo „Lucky“ und „Rudy“ (Ferrari 308 GTB) oder Franco Ceccato (Fiat 131 Abarth) absolute Granden des italienischen Rallyesports vertreten sind.

Walter Mayer: „Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als der Anruf und die Einladung zu dieser mit Sicherheit tollen Veranstaltung kam. Alleine das Nennungsergebnis spricht ja für sich, und wie ich gehört habe, soll die Stimmung bei den Fans großartig sein. Danke an dieser Stelle an Reinhold Riemensperger, der es mir wiederum ermöglicht hat, seinen Audi zu fahren. Er wird auch wieder am Beifahrersitz Platz nehmen.“

Keinesfalls wird Mayer aber die Abschlusszeremonie am Samstag Abend so richtig genießen können, denn gleich danach geht es zurück nach Österreich, wo dann am Sonntag auf der Rallycross-ÖM-Strecke in Greinbach das sechste Race of Austrian Champions über die Bühne gehen wird. 2014 stand der Gießhübler als Dritter auf dem Podest, letztes Jahr musste er wegen einer Terminüberschneidung absagen. Diesmal ist er mit seinem Peugeot 208 T16 R5 am Start.

Walter Mayer: „Das Champions Race in Greinbach hat schon Tradition. Die Fans haben wie wir Piloten sehr viel Spaß daran. Da wollte ich unbedingt dabei sein, auch wenn die Anreise aus Italien nicht wirklich stressfrei ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten