RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lieb holt sich den Juniorensieg

Mit einem zweiten Platz in der Cupwertung und dem Sieg in der Junioren-ÖM hat sich Christoph Lieb in Weiz eindrucksvoll zurückgemeldet.

Fotos: Daniel & Dominik Fessl

Christoph Lieb, der Youngster aus dem nahe gelegenen Eggersdorf konnte von Beginn an das Tempo der schnellsten Fahrer im Cup mitgehen und erzielte am Freitagabend gleich einmal zwei Sonderprüfungsbestzeiten.

Eigentlich wäre noch eine dritte Bestzeit dazu gekommen, aber die Rennleitung wollte dem unerschrockenen Steirer das Erfolgserlebnis leider nicht gönnen: „Beim zweiten Rundkurs in Anger hat es plötzlich wie aus Kübeln zu regnen begonnen. Wir hatten zum Glück zwei Regenreifen im Auto mit, die wir kurz vor dem Start noch an der Vorderachse aufgezogen haben. Ich bin gefühlt noch nie so vorsichtig gefahren wie bei dieser SP und trotzdem haben wir unsere direkten Konkurrenten eingeholt!“

Leider wurde die Prüfung nachträglich neutralisiert und die Fabelzeit des Lokalmatadors wurde gestrichen. Lieb fiel dadurch auf den dritten Rang in der Cupwertung zurück und setzte sich für den nächsten Tag ein neues Ziel: „Natürlich hat es mich gewurmt, dass die Zeit gestrichen wurde. Aber egal, dann müssen wir halt morgen einfach noch schneller fahren“.

Gesagt, getan! Mit weiteren SP-Bestzeiten holten Lieb und Copilotin Cathi Schmidt Sekunde um Sekunde auf die führenden Crews auf und nahmen dem bis dahin führenden Kärntner Duo Christoph Leitgeb / Sabrina Hartenberger nach SP 14 die Führung in der Cupwertung ab.

Nach dem zweiten Befahren des spektakulären Rundkurses in Naas ging Lieb gar mit dem Minimalvorsprung von 0,1 Sekunden in die letzte Sonderprüfung „Koglhof“, die zudem als Powerstage gewertet wurde.

In einem wahren Krimi konnte Leitgeb die Erfahrung aus 5 Cupjahren ausspielen und sicherte sich nach mehr als 192 SP-Kilometern den Sieg mit dem knappsten Vorsprung der Saison von 1,2 Sekunden.

Lieb stellte sich im Ziel als einer der ersten Gratulanten ein: „Das war ein richtig harter und extrem spannender Fight mit Christoph und Sabrina. Die beiden haben niemals locker gelassen und verdient gewonnen. Jetzt habe ich noch Chancen auf den Gesamtsieg, wobei wir in Liezen schon gewinnen und die anderen patzen müssen. Auf der Zielrampe habe ich zudem erfahren, dass wir aufgrund des späten technischen Ausfalls von Simon Wagner den Sieg bei den Junioren geholt haben. Das freut mich in meiner Heimat und in Anwesenheit meiner Sponsoren und Unterstützer besonders. Jetzt ist erst mal Regeneration angesagt und dann werden wir zum Saisonabschluss nochmals richtig angreifen!“

Für die Cup-Teilnehmer steht nun eine zweimonatige Sommerpause an, bevor es am 24. September 2016 bei der schnellen Rallye Liezen (ST) zum letzten Mal um Punkte in der Markenwertung geht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg