RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Exklusiv Sebastien Ogier Volkswagen WRC

Bald schon bei BRR, Herr Ogier?

In Wien konnte motorline.cc den noch arbeitslosen Sebastien Ogier fragen, ob er mit einem privaten WRC-Team aus Österreich verhandeln würde...

Michael Noir Trawniczek

In der Rallye-Weltmeisterschaft blieb nach dem Rückzug von Volkswagen kein Stein auf dem anderen, mit Sebastien Ogier steht der aktuelle Serien-Champion immer noch ohne Cockpit da...

In Wien, im Rahmen der Pressekonferenz zur FIA-Weltmeistergala, konnte motorline.cc dem Franzosen einige Fragen zur aktuellen Lage stellen. Zuletzt gab es Gerüchte, wonach Baumschlager Rallye Racing (BRR) private VW Polo WRC in der WM zum Einsatz bringen könnte. Die FIA öffnet die Schleusen zum einen für Privatiers mit "alten" World Rally Cars, aber sogar auch dem brandneuen VW Polo WRC könnte, so wurde gemunkelt, ein Museumsende womöglich erspart bleiben...

Ob Ogier also auch mit einem österreichischen Team verhandelt? Der bisherige VW-Werkspilot reagiert verdutzt: "Ein östereichisches Team? Also ich weiß davon nichts - und ich habe bisher auch mit keinem Team aus Österreich Verhandlungen geführt." Lachend fügt Ogier hinzu: "Aber wenn es da ein Projekt gibt, kann man mich gerne kontaktieren."

Muss es ein Werksteam sein oder wären auch privat eingesetzte VW Polo WRC eine Alternative? Schliesslich war Ogier bei VW von Beginn an mit an Bord, er kennt das Auto, das in den letzten vier Jahren die Messlatte gelegt hat, wie kaum ein anderer. Ogier antwortet: "Ich würde ein Werksteam schon bevorzugen, da hast du einfach viel mehr Möglichkeiten."

Ein Kollege fragt, wie sicher sich Ogier sei, ob er beim Saisonauftakt in Monte Carlo am Start sein wird? Ogier zeigt sich zuversichtlich: "Ich habe ein gutes Gefühl - ich denke, dass ich bereits in rund einer Woche mehr sagen kann."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.