RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC: Rally Valli della Carnia

Franz Schulz: Bella Italia, die Erste

Nach seinem Auftritt bei der Kärnten-Rallye reist Franz Schulz am Wochenende zur Rally Valli della Carnia knapp hinter der Grenze.

Fotos: PhotoFelzi

Nach einem etwas holprigen, im Endeffekt jedoch durchaus erfolgreichen Auftritt von Schulz Rallye Sport bei der Kärnten-Rallye reist das Team am kommenden Wochenende in das südliche Nachbarland Österreichs. Beim ersten von drei geplanten Italien-Einsätzen, der zum Alpe Adria Rally Cup zählenden Rally Valli della Carnia, wird einmal mehr alles in die Schlacht geworfen.

Rund um die wunderschöne friulanische Stadt Ampezzo wird wieder mit voller Motivation um Bestzeiten gekämpft. Die vorhergesagten wechselnden Wetterbedingungen könnten, wie auch schon beim vorangegangenen Lauf des Alpe Adria Rally Cups, eine entscheidende Rolle spielen. Auch der erstmalige Einsatz der seit heuer in Italien vorgeschriebenen FIA-homologierten Reifen wird für Spannung sorgen. Für den routinierten Peugeot-Piloten und U-Bahn-Konstrukteur Franz Schulz bedeuten solch diffizile Bedingungen jedoch keineswegs einen Nachteil.

Durch die derzeitige berufliche Situation ist es für den Stamm-Co-Piloten und Kfz-Techniker Martin Schierl auch dieses Mal nicht möglich, den gewohnten Platz neben Franz Schulz einzunehmen. Somit ergibt sich für den Wiener Neudorfer Dominic Thenner, der beim letzten Lauf rund um Althofen bereits erste Erfahrungen am heißen Sitz eines Rallyeboliden sammeln konnte, eine weitere Möglichkeit, die neu erworbenen Fähigkeiten auszubauen.

Die technische Betreuung des Peugeot 207 RC R3T legt Schulz Rallye Sport auch international natürlich wieder in die Hände des erfahrenen Technikerteams rund um Roman Mühlberger und Hannes Hofstetter. Los geht's am Samstag, dem 2. Juli, um 18 Uhr im Zentrum von Ampezzo – nur einen Katzensprung von der österreichischen Grenze entfernt.

News aus anderen Motorline-Channels:

AARC: Rally Valli della Carnia

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.