RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gr. B Rallyelegenden 2018

Comeback der Gruppe B Rallyelegenden

Die spektakulärste Rallyeshow Österreichs meldet sich zurück. Neuer Austragungsort befindet sich in der Wachau - Auch der Termin ist fixiert: 6. & 7. Juli 2018.

Fotos: © Katharina Schiffl

Was am Salzburgring im Jahr 2013 als Hobbyprojekt begann, wuchs in Saalfelden am Steinernen Meer in den Jahren 2014 bis 2016 zu einem wahren Rallye-Monster heran: Die Gruppe B Rallyelegenden sorgten für einen Besucheransturm, wie es Österreich seit Jahren nicht mehr erlebt hatte. Und dies aus gutem Grund, denn sowohl die Fahrzeuge, als auch das Spektakel bei der „Nacht des Donners“ stellten alles bisher Dagewesene in den Schatten.

Im Rahmen der letzten Austragung wurde dem Organisationsteam rund um Peter Freisinger aber schnell klar, dass eine Fortführung nur mit professioneller Hilfe möglich ist, da eines allen bewusst wurde: „Luft nach oben“ hatte man trotz des gewaltigen Zuspruchs und Fanansturms noch immer. Deshalb entschied sich Organisator Freisinger, das mittlerweile zu beachtlicher Größe angewachsene „Baby“, in professionelle Hände abzugeben.

Der Termin für 2018 steht bereits fest: Am Freitag, dem 6. Juli und Samstag dem 7. Juli 2018 wird die Luft wieder vom Röcheln der Vergaser- und Fauchen der Turbomotoren in Schwingung versetzt werden. Der neue Heimatort der Gruppe B Rallyelegenden wird die erste Rallycross-Strecke Österreichs sein: das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Wachauring.

Der Wachauring besticht nicht nur durch ausreichend Platz und Einsehbarkeit für die Zuseher, und die malerische Kulisse des Stift Melk, sondern ist auch der richtige Ort, um tausende Rallyefans bei der „Nacht des Donners“ mit einem weiteren Motorsportspektakel der Extraklasse zu unterhalten. Rund um den Ring gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und für ein überdachtes Fahrerlager ist ebenfalls gesorgt.

Zudem bietet das UNESCO Weltkulturerbe Wachau nicht nur eine ausgezeichnete Gastronomie, genug Fremdenzimmer, sondern auch Straßen, die schon so manch legendäres Rennen oder Sonderprüfungen erlebten. Eine direkter Autobahn-Anbindung und die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien runden das Paket ab.

Alle Informationen zu der Veranstaltung ab Freitag, 15. Dezember 2017 unter www.gr-b-rallyelegenden.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr. B Rallyelegenden 2018

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.