RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gr. B Rallyelegenden 2018

2019 keine Gruppe-B-Rallyelegenden

Der neue Veranstalter der Gr. B Rallyelegenden in Melk hat sich entschlossen, diese künftig nur mehr alle zwei Jahre durchzuführen.

Bildquelle: IGM Gr. B Rallyelegenden Österreich

Nach langen Überlegungen und Gesprächen hat sich der neue Veranstalter der Gruppe-B-Rallyelegenden, die Koop Live Marketing GmbH & Co KG, dazu entschlossen, die Veranstaltung nur mehr alle zwei Jahre in Melk durchzuführen. Deshalb finden 2019 keine Gruppe-B-Rallyelegenden statt. Nächster Termin: 2. bis 4. Juli 2020

Dennoch gibt es für das Team der Gruppe-B-Rallyelegenden einen Grund zum Jubeln: Beim "Austrian Event Award 2018" in Wien hat man sich unter über 300 Einreichungen einen zweiten Platz in der Kategorie "Public Events Sports" geholt. "Diese Auszeichnung hätten wir ohne Eure spektakuläre Show nicht bekommen. Wir bedanken uns herzlich bei jedem Teilnehmer und bei jedem einzelnen Besucher für die super Stimmung", gab der Veranstalter in einer Aussendung das Lob an alle Beteiligten weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Gr. B Rallyelegenden 2018

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf