RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Umsturz bei der Rebenland-Rallye

Drei Sonderprüfungen vor Schluss ist der führende Staatsmeister Hermann Neubauer ausgeschieden. Im Kampf um den Sieg trennen Gerwald Grössing und Raimund Baumschlager lediglich 1,6 Sekunden.

Fotos: Dominik Fessl, Harald Illmer

Dramatische Wende bei der derzeit laufenden Rebenland-Rallye in Leutschach. Der seit gestern klar führende Staatsmeister Hermann Neubauer kam mit seinem Ford Fiesta WRC auf der 13 Sonderprüfung, dem Rundkurs Schlossberg, von der Strecke ab, riss sich dabei ein Rad aus und ist somit ausgeschieden. Dasselbe Schicksal ereilte auch den an siebenter Stelle gelegenen Oberösterreicher Gerald Rigler im Ford Fiesta R5. Schon zuvor musste die SP 12 Eichberg abgesagt werden, weil ein Vorausauto verunfallte und die Strecke blockierte.

Die Ausgangslage im Kampf um den Sieg vor den restlichen drei Sonderprüfungen des Tages könnte spannender nicht sein. Raimund Baumschlager liegt mit seinem Skoda Fabia R5 lediglich 1,6 Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter Gerwald Grössing im Ford Fiesta WRC. Es sind noch rund 45 SP-Kilometer zu absolvieren.

Rebenland-Rallye 2017, Zwischenstand nach 13 von 16 SP:

1. Gerwald Grössing/Josefine C. Beinke A/D Ford Fiesta WRC 1:08:04,8 Std
2. Raimund Baumschlager/P. Winklhofer A/D Skoda Fabia R5 +1,6 Sek
3. Marijan Griebel/Stefan Kopczyk D/D Skoda Fabia R5 +37,8 Sek
4. Niki Mayr-Melnhof/Leop. Welsersheimb A/A Ford Fiesta R5 +59,5 Sek
5. Krisztian Hideg/Istvan Kerek Kr/Kr Mitsubishi Evo IX +3:44,6 Min
6. Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +4:18,8 Min
7. Gerhard Aigner/Marco Hübler A/A Ford Fiesta WRC +4:29,0 Min
8. Andras Hadik/Krisztian Kertesz H/H Ford Fiesta R5 +5:12,3 Min
9. Andreas Aigner/Ilka Minor A/A Skoda Fabia R5 +5:28,4 Min
10. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A Renault Clio R3 +5:36,5 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.