RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Last-Minute-Einsatz für Wollinger

Nach drei 2WD-Siegen in Folge verzichten Daniel Wollinger und sein Co-Pilot Patrick Forstner auf ihre ursprünglich geplante Pause.

Fotos: Daniel Fessl; Dominik Fessl

Stattdessen werden die Beiden die Schneebergland-Rallye bestreiten. Durch unermüdliche Arbeit konnte das erforderliche Budget für die Teilnahme in einem Ersatzauto aufgestellt werden. Bereits zu Beginn der Saison war ein Einsatz auf den selektiven Schotterstrecken rund um Rohr im Gebirge (NÖ) nicht vorgesehen.

Der Steirer erläutert die Gründe dafür: "Am Anfang des Jahres hatten wir lediglich das Budget für vier Rallyes beisammen. Nachdem die Schneebergland-Rallye das Material extrem in Anspruch nimmt und der nächste Bewerb meine Heimrallye in Weiz ist, wollten wir diesmal auf ein Antreten verzichten. Noch dazu befinden sich der Motor und das Getriebe in der geplanten Revision."

Durch die Führung in der 2WD-Meisterschaft und das Lauern der Konkurrenz hat sich die Ausgangslage jedoch verändert. Das Team hat bis zur letzten Minute alles daran gesetzt, um mit einem geeigneten Ersatzauto antreten zu können. Wollinger: "Dank der großartigen Unterstützung einiger Sponsoren und unseres Teamchefs Martin Lieb können wir jetzt doch um Meisterschaftspunkte im Schneebergland kämpfen. Wir werden mit dem Opel Corsa OPC antreten, der eigentlich an Hans-Jörg Matzer vermietet ist. Ich möchte daher vor allem Martin und Hans-Jörg für ihre Hilfe und das Vertrauen danken und hoffe, ich kann es ihnen dementsprechend zurückzahlen."

Der Opel Corsa OPC kann zwar keineswegs mit den Fahrleistungen des Renault Clio R3 Maxi mithalten, das Fahrzeug stellt für Wollinger jedoch keine Unbekannte dar. Im Gegenteil, es handelt sich dabei um jenes Auto, mit dem der Steirer bereits zwei Cupgesamtsiege geholt hat. Wollinger: "Ich werde mit dem Corsa sicher nicht um den Sieg fahren, dafür sind Michael Kogler, Julian Wagner und Christoph Zellhofer einfach zu stark unterwegs; aber ich möchte auf jeden Fall viele Punkte holen und einfach viel Spaß mit meinem 'alten' Boliden und meinem Team im Schneebergland haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat