RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: EXKLUSIV

AMF führt neues Punktesystem ein

Am Montag fand die Sitzung des AMF-Rallyekollegiums statt. Die dort gefassten Beschlüsse werden erst am 15.11. abgesegnet und veröffentlicht. motorline.cc hat schon jetzt nachgefragt...

Noir Trawniczek
Grafik: AMF

Am Montag tagte das Rallyekollegium der AMF (Austrian Motorsport Federation) - die dort für die Rallye-Staatsmeisterschaft gefassten Beschlüsse werden am 15. November offiziell abgesegnet, dann wird wohl auch der Meisterschaftstext für 2018 veröffentlicht. motorline.cc hat sich schon jetzt bei Wiilli Singer, dem Vorsitzenden der AMF-Rallyekommission erkundigt und dabei zumindest die wichtigsten Änderungen in Erfahrung gebracht...

So empfand man in der Kommission im aktuellen Punktesystem der ORM die Differenz zwischen dem Sieger und dem Zweiten zu groß - wenn der Sieger auch noch die Powerstagepunkte einstreift und er beispielsweise zwei solcher überlegenen Siege am Saisonbeginn einfahren kann, hat er nach jetzigem System bereits 16 Punkte Vorsprung, wenn sein Kontrahent immer Zweiter wurde. Willi Singer sagt: „Heuer hatten wir das Glück, dass sowohl Raimund als auch Hermann gleich am Beginn der Saison jeweils einen Nuller geschrieben haben. Wenn das nicht passiert, droht eben, dass die Meisterschaft schon im Frühjahr mehr oder weniger entschieden ist.“

Folgende Maßnahmen wurden getroffen: „Die Powerstage kam weg. Es punkten jetzt die Top 20 und der Unterschied zwischen dem Sieger und dem Zweiten ist jetzt geringer - es punkten jetzt sämtliche Autos, alle anderen Wertungen wie ORM2WD oder die Pokale sind dann Auszugswertungen. Dafür erhalten die M1-Rallye Masters noch ein AMF-Reglement.“

Fragezeichen im Kalender

Was Singer noch verriet: „Wir haben derzeit einen Engpass an Rallyes - einige Rallyes wurden noch nicht angemeldet, da kann man nur hoffen, dass sich hier noch etwas tut.“ Bereits bekannt ist, dass die Waldviertel-Rallye 2018 nicht mehr stattfinden soll, ein Fragezeichen soll es aber auch rund um die Rallyes im Wechselland und in Liezen geben....

Ab dem 15. November sollten alle beschlossenen Maßnahmen bekannt gemacht werden, auch die Rallyes für 2018 müssten dann eigentlich bekannt sein - denn an diesem Tag wird wie erwähnt der Meisterschaftstext für 2018 abgesegnet. Da die Saison 2018 bereits mit der Jännerrallye beginnen soll, ist das - so kritisieren nicht wenige - reichlich spät....

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: EXKLUSIV

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.