RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Vorzeitiger Rücktritt von John Kennard

Ursprünglich wollte Hayden Paddons Co-Pilot seine Karriere erst im Sommer beenden, doch Hüftprobleme bedeuteten das sofortige Aus.

Hayden Paddon verliert seinen Beifahrer John Kennard früher als gedacht. Eigentlich wollte der 58jährige Neuseeländer seine Karriere erst nach der Ende Juli stattfindenden Finnland-Rallye beenden, doch aufgrund einer Hüftverletzung, die er sich bei der diesjährigen Argentinien-Rallye zugezogen hat, ist für ihn schon jetzt Schluss. Sebastian Marshall, der heuer bereits zwei Mal für Kennard eingesprungen war, ist ab sofort permanenter Co-Pilot von Paddon.

"Leider erlaubt es der Zustand meiner Hüfte immer noch nicht, den rauen Schotter in Sardinien anzugehen", bestätigt Kennard seinen Rückzug. "Ich würde gerne wieder ins Auto steigen, um meine WM-Karriere mit Hayden in Polen und Finnland zu beenden, aber es hätte absolut keinen Sinn", ergänzt er.

"Das ist keine einfache Entscheidung", kommentiert Paddon, "aber wir halten es für das Beste für die Zukunft. John unterstützt das und empfiehlt es selbst." Kennard wird laut Paddon weiterhin als Teammitglied fungieren und eine wichtige Rolle im Rallyeprogramm einnehmen. "John wird bei allen WM-Veranstaltungen in diesem Jahr dabei sein, uns bei Schotterrallyes unterstützen und uns als Schottercrew bei Asphaltrallyes helfen."

Paddon liegt derzeit auf Rang acht der Fahrer-WM-Wertung und ist heuer noch nie über den fünften Rang hinausgekommen. Beim ersten WM-Einsatz mit seinem neuen Co-Piloten Sebastian Marshall in Portugal ist er wegen eines Elektronikdefekts vorzeitig ausgeschieden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung