RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Michael Kogler hat sein Ziel verfehlt

"Gestartet, um zu siegen!" Das hatten sich Michael Kogler und Jenny Hofstädter für die Schneebergland-Rallye in Rohr vorgenommen ...

Bildquelle: Unior Racing Team Austria

Nachdem man in der Rallyestaatsmeisterschaft 2017 nach drei Läufen auf dem zweiten Gesamtrang lag, hatte sich Michael Kogler vorgenommen, bei der sehr schwierigen Schotterrallye im Schneebergland voll auf Angriff zu fahren. Es hatten sich ohnehin nur 25 Teams nach Rohr am Gebirge gewagt, um diese extrem materialfordernde Rallye in Angriff zu nehmen. 30 Grad im Schatten verlangten nicht nur dem Citroën DS3 alles ab, auch Pilot und Co-Pilotin kamen dabei ordentlich ins Schwitzen.

Leider fiel gleich auf der ersten Sonderprüfung der Turboschlauch vom Motor ab, man musste mit 70 statt 209 PS das Auslangen finden. Kogler versuchte zwar, den Schaden notdürftig zu reparieren, aber auf der 22 Kilometer langen zweiten Sonderprüfung hatte man trotzdem nicht die volle Motorleistung zur Verfügung. Erst beim daraufhin folgenden Service konnten die Mechaniker den Schaden beheben; man hoffte, auf den verbleibenden sechs Sonderprüfungen die verlorene Zeit – der Rückstand betrug immerhin eine gute Minute – noch aufholen zu können.

Leider gab es aber derart viele Unfälle – fast das gesamte Spitzenfeld um Raimund Baumschlager fiel aus –, dass nur mehr vier weitere Sonderprüfungen gewertet wurden. Zwei Sonderprüfungen von je 25 Kilometer Länge wurden abgebrochen und kamen folglich nicht in die Wertung. So musste man sich mit dem siebenten Gesamtrang, dem dritten Platz in der 2WD-Wertung und einem Klassensieg begnügen und hofft nun, dass es beim nächsten Lauf in vier Wochen in Weiz besser laufen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

Hyundai zeigt sich bei der Rallye Portugal in verbesserter Form und liegt mit Ott Tänak nach dem Freitag an der Spitze - Unglücklicher Auftakt für Claire Schönborn

ARC, Vipavska Dolina: Bericht Friedl

Tolle Atmosphäre – Mini Monte Carlo

Eugen Friedl konnte mit Co-Pilot Andy Schmiedberger vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf in der ARC Challenge mit Ihrem Mitsubishi Evo IX einen großen Sprung auf den 2.Platz der ARCP Zwischenwertung erreichen.  

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Baumschlager

Mit Vollgas durch Judenburg!

Beim vierten Lauf zur TEC7 Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2025 wartet auf Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner ein besonderes Highlight: Nach 14 Jahren Pause wird wieder eine Sonderprüfung im Stadtgebiet von Judenburg gefahren.