RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
M1 Rallye Masters

News, Termine und Saisonvorschau 2018

Am 16./17. März startet mit der Rebenland-Rallye das M1 Rallye Masters in die dritte Saison, die sechs Wertungsläufe umfassen wird.

Fotos: Georg Höfer

Am 16./17. März startet im Rahmen der Rebenland-Rallye das M1 Rallye Masters in seine dritte Saison. Sechs Wertungsläufe stehen 2018 auf dem Programm. Neben drei Asphaltklassikern der Rallye-ÖM stehen drei weitere Läufe auf dem Plan – erstmals auch einer im Ausland: die Niederbayern-Rallye. Zwei Wochen vor Saisonbeginn, am Samstag, dem 3. März, findet für alle Teilnehmer des M1 Rallye Masters und weitere Piloten ein Testtag im PS Racing Center Greinbach statt.

Am Sonntag fand auf einem Testgelände im Salzburger Lungau das Drifttraining des Bamminger-Teams statt. Neben der Teamleitung (Harald und Mario Bamminger) sah man auch die beiden Mechaniker, Walter Hartleitner und Manuel Horwath, sowie zahlreiche Partner und Rallyefreunde des Teams bei Sonnenschein und perfekten Bedingungen mit verschiedenen Fahrzeugen im Thomatal auf dem Eis driften. Gründer und Eismeister Franz Schiefer, früher selbst erfolgreicher Eisspeedwayfahrer, begleitete die Veranstaltung und belustigte die Teilnehmer mit einer Drifteinlage auf dem Eistraktor. Der M1-Rallye-Masters-Gesamtsieger 2016 und Eisbahnbetreiber Reini Sampl musste diesmal aufgrund einer Terminüberschneidung passen.

Von den aktiven M1-Rallye-Piloten nutzte neben den beiden ORC-Gewinnern 2017 – Günther Knobloch und Enrico Windisch – auch der 21jähriger Fladnitzer Patrick Knoll (Ford Racing Rookie 2017) die Möglichkeit zum fahrerischen Feinschliff auf dem Eis. Der Oststeirer gewann 2017 diese größte Motorsporttalentsuche Österreichs. Im Rahmen des M1 Rallye Masters trifft er heuer auf einen anderen schnellen Steirer: Michael Röck, Ford Racing Rookie 2016. Der Obersteirer wurde bereits letztes Jahr überraschend Dritter der M1-Masters-Wertung. Das erste Aufeinandertreffen und die weitere Entwicklung der beiden jungen Talente im Laufe der Saison wird von vielen mit Spannung erwartet.

Zwei Wochen vor der ersten Rallye sind alle Teilnehmer des M1 Rallye Masters in das PS Racing Center Greinbach geladen. Am Samstag, dem 3. März, besteht auf der Rallycrossstrecke von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, die Rallyeautos in einem möglichst sicheren Umfeld zu testen und Anpassungen am Fahrzeug durchzuführen. An diesem Testtag können alle Motorsport- und Rallyefahrzeuge teilnehmen, die sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter bewegt werden wollen. Für alle Teilnehmer des M1 Rallye Masters 2018 ist auf der Strecke nach Testende um 13 Uhr ein gemeinsames Fotoshooting geplant, anschließend findet im Gastrobereich des PS Racing Centers Greinbach eine öffentliche M1-Arbeitsgruppensitzung statt. Der Eintritt auf das Gelände ist für alle Fans gratis.

M1-Rallye-Masters-Kalender 2018 vorbehaltlich der Genehmigung durch die AMF

16./17. März: Rebenland-Rallye
6./7. April: Lavanttal-Rallye
19. Mai: Rallyesprint St. Veit
20./21. Juli: Weiz-Rallye
24./25. Aug.: Niederbayern-Rallye
19./20. Okt.: Herbstrallye Dobersberg

News aus anderen Motorline-Channels:

M1 Rallye Masters

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger