RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Mit 170 Sachen durch das Lavanttal

Knobloch/Rausch, das Problem mit den Spiegeln und die Faszination, mit tw. über 170 über Schotterwege durchs Lavanttal zu brettern.

Fotos: Harald Illmer; Robert May

Vor knapp drei Wochen im Rebenland konnten Günther Knobloch und Jürgen Rausch einen perfekten Start in die Saison hinlegen: Der zwölfte Gesamtrang brachte sechs Punkte für Rang zehn in der Rallye-ÖM und 18 Punkte für Rang zwei im ORC ein. Zudem gab es für den seriennahen Subaru WRX STI die Höchstpunktezahl von 25 für den fünfte Sieg in Folge in der M1-Rallye-Masters-Wertung.

Abgesehen von einem fehlenden Spiegel und ein paar Schrammen an der Stoßstange blieb der Japaner unversehrt – ein Ergebnis, mit dem alle Beteiligten sehr zufrieden waren. Eine Zielankunft mit zwei funktionstüchtigen Spiegel im Rahmen der Lavanttal-Rallye wird wegen der vielen Strohballen und der unzähligen weiteren natürlichen Hindernisse teamintern jedoch erneut als eher unwahrscheinlich eingeschätzt. Wetteinsätze zu diesem Thema oder Spiegelspenden werden aktuell noch angenommen.

Knobloch: "Ja, das mit den Spiegeln ist ein Problem. Die kommen mir jedoch wirklich extrem breit vor, aber wie ich zu meinen Mechanikern immer sage: So lang das Auto nicht drauf liegt, ist doch alles in Ordnung. Letztes Jahr hatten wir hier nur einen Spiegel verbraucht, konnten dafür aber erstes Top-10-Ergebnis in der Gesamtwertung einfahren, zudem den ORC- und M1-Sieg sowie viele gute Erinnerungen mitnehmen. Die Prüfungen hier sind genial. Die Passage, wo wir auf der SP 5/7 Hammer-Prebl mit dem seriennahen Subaru mit Slicks und über 170 Sachen die Bergstraße runter sind ... einfach nur geil! So lange der Schrieb passt, ist die Geschwindigkeit nebensächlich. Nur wenn Schrieb, Timing oder Technik nicht stimmen, kann es kritisch werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.