RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Niederösterreich-Rallye

Baumschlager: Finale mehr als nur Duell

Raimund Baumschlager wird bei der NÖ-Rallye, Nachfolgerin der "Waldviertel", heuer ein letztes Mal in Österreich an den Start gehen.

Foto: Harald Illmer

Raimund Baumschlager wird bei der an diesem Wochenende im Most- und Waldviertel stattfindenden Niederösterreich-Rallye ein letztes Mal in dieser Saison in Österreich an den Start gehen. Die Rallye ist die Nachfolgeveranstaltung der legendären Waldviertel-Rallye und wird heuer erstmals als Finale der österreichischen Meisterschaft ausgetragen.

Der letzte Lauf zur Rallye-ÖM führt an zwei Tagen über ca. 150 Sonderprüfungskilometer und beginnt am Freitag Abend gleich mit einem Highlight mit unter Umständen vorentscheidendem Charakter. Die SP Bergland ist mit knapp 31 Kilometern nicht nur die mit Abstand längste der gesamten Rallye, sie wird ab 17:25 Uhr auch live auf ORF Sport+ übertragen. "Das ist eine absolut großartige Angelegenheit und eine ganz große Anerkennung für unseren Sport", schwärmt Baumschlager, der gemeinsam mit Co-Pilot Pirmin Winklhofer an den Start gehen wird. Wie alle anderen Prüfungen ist auch Bergland Neuland für das Duo im Škoda Fabia R5, was die Rallye zusätzlich zu einer großen Herausforderung macht.

Wer in Abwesenheit des neuen Staatsmeisters Niki Mayr-Melnhof die Rallye auf ein Duell der Meister der vergangene beiden Jahre, also Raimund Baumschlager gegen Hermann Neubauer, reduziert, verkennt nach Einschätzung des Rosenauers die Situation. "Das würde der starken Konkurrenz nicht gerecht werden. Es sind zwölf R5-Autos im Feld. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen", so Baumschlager.

Seine persönlichen Ziele definiert er folgendermaßen: "Ich möchte das gute Gefühl, das ich bei der Wechselland-Rallye erstmals nach meinem Unfall wieder gefunden habe, aufnehmen und einen weiteren Schritt zurück zur alten Selbstverständlichkeit machen. Wenn das gelingt, kann ich sicher ganz vorne mitfighten und den Fans zum Saisonabschluss noch einmal eine gute Show liefern."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.