RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye Raimund Baumschlager

Antriebs-Defekt auf Verbindungsetappe

Ein Defekt auf der Verbindungsetappe zur elften SP der Wechselland Rallye beendete Raimund Baumschlagers ORM-Comeback vorzeitig.

Fotos: Harald Illmer

Ein Defekt auf der Verbindungsetappe zur elften von 16 Sonderprüfungen der Wechselland Rallye stoppte Raimund Baumschlagers Comeback in der Österreichischen Meisterschaft.

„Rund 300 Meter vor dem Start haben wir ein lautes Geräusch gehört. Ich dachte zuerst, ein Stein hat sich im Bremssystem verfangen. Leider war es ein Defekt am Antrieb, der ein Weiterfahren unmöglich machte“, schildert der Rekordstaatsmeister die Sekunden vor dem Ausfall.

Bis dahin lief die Rallye für den Skoda Fabia R5 Piloten nahezu perfekt. Mit Bestzeiten auf fünf Sonderprüfungen lag Baumschlager mit seinem Co Pilot Pirmin Winklhofer zum Zeitpunkt des Ausfalls nur 6,5 Sekunden hinter dem Führenden Niki Mayr Melnhof auf Rang zwei.

 Raimund Baumschlager 2018

„Wir sind immer besser ins Fahren gekommen, je länger die Rallye gedauert hat und waren wirklich flott unterwegs. Vor allem heute Samstag waren die Bedingungen mit Aquaplaning und viel Schmutz auf der Strecke wirklich schwierig. Trotzdem ist es mir gelungen, dem inneren Schweinehund, den ich seit dem Unfall im Rebenland als ständigen Begleiter dabei hatte, davonzufahren. Schade, dass der Defekt aufgetreten ist, denn das Duell mit Niki, der extrem stark gefahren ist, wäre sicher noch einmal interessant geworden“, resümiert Baumschlager trotz des Ausfalls durchaus zufrieden.

Die Probleme, die bei Baumschlagers erstem Antreten nach dem Unfall bei der Bohemia Rallye aufgetreten sind, scheinen nun Geschichte zu sein: „ Ich bin wieder viel stärker geworden, Sicherheit und Vertrauen sind zurück gekommen“. Und auch der Zuspruch der Fans tat dem Routinier sichtlich gut: „Es haben sich so viele Menschen mit uns gefreut, dass wir wieder am Start waren. Das hat mir extrem viel Motivation gegeben.“

Raimund Baumschlager wird auch bei der Niederösterreich Rallye am 28./29. September, dem letzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, an den Start gehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.