RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Baumschlager feiert sein ÖM-Comeback

Exakt 167 Tage nach seinem schweren Unfall bei der Rebenland-Rallye kehrt Raimund Baumschlager in die heimische Rallyeszene zurück.

Foto: Harald Illmer

Der Oberösterreicher wird an diesem Wochenende mit seinem Škoda Fabia R5 bei der Wechselland-Rallye, dem vorletzten Lauf zur österreichischen Meisterschaft, an den Start gehen. Für Baumschlager ist es ein Comeback mit großen Emotionen: "Selten war die Vorfreude auf eine Rallye so groß wie dieses Mal. Ich freue mich auf die Fans, auf die großartige Atmosphäre und vor allem auch darauf, dass ich wieder mitfahren kann. In den letzten Wochen ist mir erst bewusst geworden, dass mein Unfall im März auch noch viel schlimmere Folgen haben hätte können. Daher weiß ich es besonders zu schätzen, an den Start gehen zu können."

Den einzigen Start nach der schweren Wirbelverletzung absolvierte Baumschlager bislang bei der Bohemia-Rallye in der Tschechischen Republik. Dort haben dem Rekordstaatsmeister noch die Selbstverständlichkeit und das letzte Vertrauen gefehlt. "Seit der 'Bohemia' haben wir aber viele Testkilometer abgespult. Das hat mir extrem geholfen, wieder Vertrauen zu gewinnen und den Kopf frei zu bekommen. So paradox das klingt, aber ich darf mich nicht zu sehr auf das Konzentrieren konzentrieren, sondern muss die Leichtigkeit aus den Tests in den Wettbewerb mitnehmen", erklärte der Škoda-Pilot, der vorab noch eine weitere Testfahrt bestreiten wird.

Bezüglich Zielsetzung für die Wechselland-Rallye ist Baumschlager nach den Ereignissen der letzten Monate vorsichtig, aber dennoch optimistisch: "Wenn es mir gelingt, das Tempo aus den Testfahrten mitzunehmen, möchte ich Niki Mayr-Melnhof bei der Fahrt zu seinem ersten Meistertitel ein schönes Duell liefern, aber dazu muss ich die Sicherheit, die ich vor dem Unfall hatte, wiederfinden."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten