RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Wechselbad der Gefühle im Wechselland

Nikolai Landa erlebte eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Er bezeichnet die Wechsellandrallye als seine schwierigste und lehrreichste Herausforderung.

Fotos: Peter Tomschi

Gut vorbereitet und motiviert kam man zur Wechselland. Allein die Besichtigung rangen Landa schon viel Respekt vor den schnellen blinden Kuppen und den mächtigen Cuts ab. Er stellte sich die Frage, wie soll das im Regen werden? Die Antwort folgte prompt.

Bereits am Freitag musste man mit feuchten Bedingungen umgehen lernen. Das erste Mal mit einem Intermediate in der Nacht bei Regen.
„Es war eine wirkliche Herausforderung, vieles neu für mich. Wir schlugen uns tapfer und konnten 7 Plätze gutmachen“, so ein sichtlich erleichterter Landa im Ziel des ersten Tages.

Am Samstag begann es turbulent: erstmals mit Regenreifen unterwegs und eine neutralisierte SP erlebt. Die erste TOP-20 Zeit wurde mit einem Dreher auf der SP11 vereitelt. Auf SP12 konnte man endlich mit der 20. Zeit aufzeigen. Die Bedingungen wurden härter, eine Laterne stoppte den Vorwärtsdrang und kostete gut eine Minute. Doch der Vorwärtsdrang wurde erneut gestoppt, auf SP14 kam das vorzeitige Aus.

Landa nach Analyse des YouTube-Videos: „In einer Links 4 rechneten wir nicht mit dem, durch den Starkregen, ausgewaschenem Schotter. Eigentlich war ich durch die Kurve durch, doch in der Panik nahm ich die Lenkung zu wenig zurück, sodass wir uns am Kurvenausgang rechtsum eindrehten und in den Graben rutschten.“

„Eine echte Lern-Rallye, ich konnte auch mit guten Speed aufzeigen und hoffe, dass ich das Gelernte in Dobersberg umsetzen kann. Mein Dank gilt meiner Familie und der DriftCompany, die mir das alles ermöglichen!“, so das Resümee des Jungfahrers Landa.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.