RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Zwei Hyundai im Shakedown in Front

Thierry Neuville markierte im Shakedown zur Rallye Monte-Carlo 2018 knapp vor seinem Hyundai-Teamkollegen Dani Sordo die Bestzeit.

Hyundai hat den ersten Schlagabtausch der Rallye-WM 2018 für sich entschieden: Thierry Neuville markierte im Shakedown zur Rallye Monte-Carlo die schnellste Zeit, sein Teamkollege Dani Sordo landete knapp dahinter auf Platz zwei. Neuzugang Andreas Mikkelsen komplettierte als Fünfter den starken Auftritt des südkoreanischen Werksteams.

Neuville setzte bei Sonnenschein gleich im ersten Durchgang auf dem 3,35 Kilometer langen Abschnitt in der Nähe des Rallyezentrums in Gap eine Zeit von 2:00,2, die von keinem Rivalen mehr geschlagen werden sollte. Sordo, der in diesem Jahr in der Rallye-WM nur ein Teilzeitprogramm fahren wird, verpasste die Zeit seines Teamkollegen allerdings nur um 0,1 Sekunden.

Toyota-Neuzugang Ott Tänak bewies mit Rang drei (+ 0,5 Sekunden), dass er mit dem Yaris WRC gut zurechtkommt und auch im neuen Team von Beginn an konkurrenzfähig sein dürfte. Schnellster Citroën-Pilot war Kris Meeke auf Rang vier (+ 0,7), hinter Mikkelsen fuhr Jari-Matti Latvala (Toyota) die sechstschnellste Zeit.

Bei M-Sport Ford ließ man es ruhig angehen. Weltmeister Sébastien Ogier beschränkte sich auf drei Durchgänge und musste sich mit Platz sieben zufriedengeben, sein Teamkollege Elfyn Evans platzierte sich dahinter auf Rang acht. Eine kurzfristige Personaländerung musst der dritte M-Sport-Pilot Bryan Bouffier vornehmen.

Sein designierter Beifahrer Jérôme Degout wurde bei der Anreise in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem er sich ein Schlüsselbein brach, weshalb er ausfällt. Daher springt kurzfristig Bouffiers früherer Beifahrer Xavier Panseri ein, obwohl dieser erst Anfang der Woche von der Dakar-Rallye aus Südamerika zurückgekehrt ist. Das Duo beendete den Shakedown auf Rang elf.

Top 10 des Shakedowns:

 1. Thierry Neuville    Hyundai   2:00,2 Minuten
2. Dani Sordo Hyundai + 0,1 Sekunden
3. Ott Tänak Toyota + 0,5
4. Kris Meeke Citroën + 0,7
5. Andreas Mikkelsen Hyundai + 0,8
6. Jari-Matti Latvala Toyota + 1,3
7. Sébastien Ogier M-Sport + 1,4
8. Elfyn Evans M-Sport + 1,9
9. Craig Breen Citroën + 2,7
Esapekka Lappi Toyota + 2,7

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will