RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Pinggau: Rallyedebüt von Andreas Hubmer

Andreas Hubmer erfüllt sich am Wochenende im Wechselland mit Beifahrerin Jenny Hofstädter seinen Traum von der allerersten Rallye.

Foto: Andreas Hubmer

Der Niederösterreicher hat einen Seat Ibiza in liebevollster Kleinarbeit von Grund auf neu aufgebaut. Zur Seite stand ihm dabei sowohl bei den Vorbereitungen am Auto als auch in der theoretischen Einweisung MCL-68-Beifahrerin Jenny Hofstädter.

Hofstädter ist bei vielen MCL-68-Piloten – zuletzt bei Alfred Leitner –, aber auch im Kogler-Team durch eine harte Schule gegangen, die sie zu einem angesehen Garant für einen ruhigen, stressfreien Ablauf im Cockpit bekannt werden ließ.

Hofstädter: "Andi ist extrem zielstrebig; dies hat er schon bei den Vorbereitungen gezeigt. Wichtig am Wochende ist für den Anfang, die alte, aber wahre Rallyefloskel: Das Ziel ist das Ziel, und alles Weitere ergibt sich von selbst."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster