RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC: Delta-Rallye

Erfolge für die MIG-Austria-Piloten

Bei der internationalen Delta-Rallye rund um Zagreb zeigten Gottfried Kogler/Peter Schöller in ihren historischen Ford Escorts auf.

Bildquelle: MIG Austria

Die Motorsportinteressensgemeinschaft Austria ging mit Gottfried Kogler und Theresa Krautsieder sowie mit Peter Schöller/Gabriele Ölsinger in ihren historischen Ford Escort RS 2000 beim zweiten Lauf zum Alpe Adria Cup 2019, der Delta-Rallye im Raum Zagreb (Kroatien), an den Start. Die extrem lange und schwierige Rallye mit 155 SP-Kilometern war sowohl für die Fahrer als auch für die Fahrzeuge eine besondere Herausforderung. Schließlich hatte es an beiden Tagen nicht nur 32 Grad Außentemperatur, im Fahrzeuginneren wurden sogar 60 Grad gemessen.

An diesem internationalen Bewerb nahmen nicht nur über 70 moderne Rallyefahrzeuge teil, auch die Historischen wurden mitgewertet, also zwölf Oldies inmitten der schnellen, modernen Allrad- und Zweiradgetriebenen. Am Freitag ging es bis spät in den Abend (23 Uhr). Gottfried Kogler und seine Co-Pilotin Theresa Krautsieder zeigten bereits von Anfang an, dass man mit älteren Fahrzeugen noch sehr stark im Mittelfeld mitmischen kann – zum allgemeinen Applaus der Zuseher, da man beim Stadtrundkurs in Zagreb mehr quer als gerade um alle Ecken kam.

Kogler: "So ein Hecktriebler begeistert nicht nur die Zuseher; auch mir macht es extrem Spaß, durch extremes Querbeschleunigen mehr durch die Seitenscheibe geradeaus zu blicken." Im Ziel am Samstag Abend waren nicht nur die Teams total durchgeschwitzt, aber überglücklich, hatten doch beide MIG-Austria-Fahrer ihr Plansoll mehr als erfüllt.

Gottfried Kogler gewann die historische Klasse und war in der Wertung der Kategorie 5/S3, in der Teammitglied Peter Schöller den fünften Platz belegte, sogar vor einem BMW M3 E30 auf dem dritten Rang zu finden. Mit diesem Punktemaximum freuen sich die beiden MIG-Austria-Piloten schon auf den nächsten Lauf in Italien in drei Wochen.

Gesamtergebnis: www.ak-inadelta.hr/live/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.