RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC: Rally Città di Scorzè

Zweiter Platz für Gottfried Kogler

Die MIG-Austria-Rallyepiloten Gottfried Kogler und Peter Schöller waren bei der Historic-Rallye in Italien am Start und erfolgreich.

Bildquelle: FotoSport

Die beiden Aushängeschilder des MIG-Austria-Rallyeteams, Gottfried Kogler und Peter Schöller, gingen in ihren beiden Ford Escort (Bj. 1972) mit sehr viel Wut im Bauch beim historischen Rallyelauf Scorzè im Raum Venedig an den Start, hatte man ihnen doch drei Wochen zuvor, bei der Carnia-Rallye, ebenfalls in Italien, 48 Stunden vor dem Start mitgeteilt, der Veranstalter der Serie habe nicht berücksichtigt, dass historische Rallyeautos dort nicht zugelassen werden.

So blieb die MIG Austria nicht nur auf den Stornokosten sitzen, sondern es wurden auch noch unverständlicherweise Punkte für historische Teilnehmer vergeben, obwohl es dort gar keine historische Rennklasse gab. Bei der Rally Città di Scorzè ließ Gottfried Kogler mit seiner französischen Co-Pilotin Sophie Cornu ab der ersten Sonderprüfung nichts anbrennen. Mit der zweiten Gesamtzeit stellte man sofort klar, dass mit dem ältesten Rallyefahrzeug im Bewerb – Ford Escort, Baujahr 1972, 185 PS bei 920 kg – ein starker Gegner gegen die übermächtige italienische Armada angetreten ist.

So fiel auch nach neun Sonderprüfungen das Endergebnis aus: Bei brütender Hitze – 32 Grad im Schatten und gemessenen 60 Grad im Fahrzeuginneren – konnten Kogler und Cornu schließlich auf das Siegerpodest steigen. Der zweite Gesamtrang bei der Historic Rally Scorzè war Grund genug, dass im Team ordentlich gefeiert wurde, weil man damit auch wieder die Führung im Cup übernehmen konnte. Das zweite österreichische Rallyeteam, Peter Schöller mit Co-Pilotin Gabriele Ölsinger, hatte nicht so viel Glück: In aussichtsreicher Position rutschten sie von der Strecke und erreichten das Ziel leider nicht. Der nächste Lauf findet Ende September mit der Niederösterreich-Rallye im Raum Pöggstall statt, wo wiederum beide Teams an den Start gehen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

AARC: Rally Città di Scorzè

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.