RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

MCL 68 mit vier Teams in Perg dabei

Vier Teams des MC Leobersdorf stehen bei der Mühlstein-Rallye in Perg am Start, alle vier mit unterschiedlichen Herangehensweisen.

Fotos: Harald Illmer, MCL-68-Archiv

Vier Teams unter der Bewerbung des MCL 68 stehen am Samstag beim nächsten ARC-Lauf rund um Perg in Oberösterreich am Start. Einer davon hat schon im Vorfeld Grund zum Jubeln – und zwar einen doppelten! Jürgen Hell-Mühlberger feiert am Freitag Geburtstag und am Samstag Hochzeitstag.

Dennoch geht Hell-Mühlberger diesmal wieder mit dem turbobetriebenen Volvo-Aggregat in der historischen Klasse an den Start. Die tolerante, weil nicht minder motorsportbegeisterte Gattin wartet einstweilen mit dem Nachwuchs zu Hause, um vielleicht am Abend mit ihrem Liebsten nebst Hochzeitstag auch noch ein demensprechendes Ergebnis feiern zu können.

Im Hauptfeld und im Favoritenkreis der ARC findet sich Bruder Roman. Gemeinsam mit Beifahrerin Claudia Dorfbauer wird auch in Perg die Mission "Punktekonto füllen" fortgesetzt. Der Mitsubishi Evo wurde in gewohnt sorgfältiger Marnier auf seinen nächsten Einsatz vorbereitet – und so ist man guter Dinge, ein demensprechendes Ergebnis einzufahren.

Markus Jaitz mit Stammbeifahrer Gerhard Resch kommt ebenfalls nach Perg, um das ARC-Punktekonto zu füllen. Jaitz meint motiviert: "Perg und Weiz sind noch durch Sponsoren gesichert. Für den Herbst muss man dann neu verhandeln und hoffen, zusätzliche Gönner zu finden."

Das MCL-68-Quartett vervollständigen Georg Gschwandner und Helmut Aigner. Gschwandner: "Wir werden zwar wieder ein paar Punkte in der ART sammeln, aber klar ist: Bis zum Jahresende werden wir nach hinten durchgereicht. Ich wäre zwar gerne Weiz gefahren, aber weder budgetär noch vom Zeitaufwand geht es sich aus. Die NÖ-Rallye im September könnte sich eventuell ausgehen. Dobersberg mitorganisieren und fahren ist dann eher wieder illusorisch heuer."

"Das Konzept der Rallye in Perg möchte ich mir aber auch in meiner Funktion als ARC-Fahrervertreter aus Sicht des Aktiven ansehen, denn die Auswertung einer von mir initiierten ARC-Teamumfrage wird sich auch mit den verschiedenen Wünschen und Sichtweisen der einzelnen Teams ob der unterschiedlichen Veranstalterkonzepte innerhalb der ARC befassen", so Gschwandner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft