RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

MCL 68 mit vier Teams in Perg dabei

Vier Teams des MC Leobersdorf stehen bei der Mühlstein-Rallye in Perg am Start, alle vier mit unterschiedlichen Herangehensweisen.

Fotos: Harald Illmer, MCL-68-Archiv

Vier Teams unter der Bewerbung des MCL 68 stehen am Samstag beim nächsten ARC-Lauf rund um Perg in Oberösterreich am Start. Einer davon hat schon im Vorfeld Grund zum Jubeln – und zwar einen doppelten! Jürgen Hell-Mühlberger feiert am Freitag Geburtstag und am Samstag Hochzeitstag.

Dennoch geht Hell-Mühlberger diesmal wieder mit dem turbobetriebenen Volvo-Aggregat in der historischen Klasse an den Start. Die tolerante, weil nicht minder motorsportbegeisterte Gattin wartet einstweilen mit dem Nachwuchs zu Hause, um vielleicht am Abend mit ihrem Liebsten nebst Hochzeitstag auch noch ein demensprechendes Ergebnis feiern zu können.

Im Hauptfeld und im Favoritenkreis der ARC findet sich Bruder Roman. Gemeinsam mit Beifahrerin Claudia Dorfbauer wird auch in Perg die Mission "Punktekonto füllen" fortgesetzt. Der Mitsubishi Evo wurde in gewohnt sorgfältiger Marnier auf seinen nächsten Einsatz vorbereitet – und so ist man guter Dinge, ein demensprechendes Ergebnis einzufahren.

Markus Jaitz mit Stammbeifahrer Gerhard Resch kommt ebenfalls nach Perg, um das ARC-Punktekonto zu füllen. Jaitz meint motiviert: "Perg und Weiz sind noch durch Sponsoren gesichert. Für den Herbst muss man dann neu verhandeln und hoffen, zusätzliche Gönner zu finden."

Das MCL-68-Quartett vervollständigen Georg Gschwandner und Helmut Aigner. Gschwandner: "Wir werden zwar wieder ein paar Punkte in der ART sammeln, aber klar ist: Bis zum Jahresende werden wir nach hinten durchgereicht. Ich wäre zwar gerne Weiz gefahren, aber weder budgetär noch vom Zeitaufwand geht es sich aus. Die NÖ-Rallye im September könnte sich eventuell ausgehen. Dobersberg mitorganisieren und fahren ist dann eher wieder illusorisch heuer."

"Das Konzept der Rallye in Perg möchte ich mir aber auch in meiner Funktion als ARC-Fahrervertreter aus Sicht des Aktiven ansehen, denn die Auswertung einer von mir initiierten ARC-Teamumfrage wird sich auch mit den verschiedenen Wünschen und Sichtweisen der einzelnen Teams ob der unterschiedlichen Veranstalterkonzepte innerhalb der ARC befassen", so Gschwandner.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg