RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

Gutes Nennergebnis im Mühlviertel

Mit 70 Teams ist die Nennliste der dritten Perger Mühlstein-Rallye gut gefüllt; der RC Perg zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden.

Fotos: Harald Illmer

Viele der bisherigen Gesamtsieger sind ebenfalls vertreten: Jürgen Heigl, siegreicher Co-Pilot bei der Premiere und heuer auf dem heißen Sitz von Gerald Rigler im Ford Fiesta R5, sowie Simon Wagner (Škoda Fabia R5), Gesamtsieger der Vorjahresveranstaltung, werden auch heuer wieder um die Trophäen aus Mühlviertler Granit kämpfen.

Insgesamt stehen sechs topmoderne R5-Autos am Start, aber auch im weiteren Teilnehmerfeld finden sich viele schnelle Namen. Mit 16 Nennungen ist auch die Riege der historischen Fahrzeuge wieder gut besetzt, diese werden heuer wieder vor dem "modernen" Starterfeld in Aktion zu sehen sein.

Neben nationalen Teilnehmern gehen Starter aus Ungarn, Polen und Deutschland in den Bewerb, darunter auch eines der viel zu seltenen reinen Damenteams.

Die Nennliste finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?