RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Polen-Rallye

Nach Tag 1: Lukyanuk führt

Beim ERC-Lauf in Polen dominiert wie erwartet Alexey Lukyanuk das Geschehen, Hiroki Arai und Ilka Minor auf P6.

Fotos: ERC

Beim eher schwach besetzten EM-Lauf in Polen diktiert Alexey Lukyanuk das Geschehen. Der Citroën-Pilot konnte schon auf der zweiten SP Jari Huttunen (Hyundai R5) von der Spitz ablösen. Doch dies war nicht selbstverständlich, da er auf den superschnellen Asphalt-Sonderprüfungen mit einigen technischen Defekten, wie kaputten Dämpfern zu kämpfen hatte.

Auf der finalen Prüfung des heutigen, ersten Rallyetages verabschiedeten sich nun auch die Kupplung und eine Bremsleitung. Doch Lukyanuk konnte anscheinend das rettende Service erreichen. Er führt die Rallye mit einem Vorsprung von 40,0 Sekunden auf Jari Huttunen an.

Auf Platz drei findet sich der Tscheche Filip Mareš (Škoda Fabia) wieder. Hiroki Arai und Ilka Minor belegen im Citroën R5 derzeit Rang 6, wobei der Japaner über keinerlei Probleme klagte. Die beiden BRR-Piloten Marijan Griebel (Škoda) und Norbert Herczig (VW Polo) konnten den Tag auf den Plätzen neun und zehn beenden. Albert von Thurn und Taxis mit Copilot Bernhard Ettel (VW Polo) folgen nach einem verkorksten, ersten Tag auf Platz 17. Probleme mit der Servolenkung und der Motorleistung warfen sie weit zurück.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert