RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Toyota-Boss entschuldigt sich bei Tänak

Ott Tänak hat aufgrund eines technisches Problems den Sieg auf Sardinien verpasst – nun entschuldigte sich sogar Akio Toyoda dafür.

Ott Tänak war auf bestem Weg, den italienischen WM-Lauf auf Sardinien zu gewinnen, als sein Toyota Yaris WRC auf der abschließenden Powerstage langsamer wurde. Tänak fiel auf Rang fünf zurück, Dani Sordo staubte den Sieg für Hyundai ab. Wegen des Lenkungsdefekts, der Tänaks Sieg zunichte machte, hat sich Toyota nun mit einer Botschaft aus den allerhöchsten Kreisen bei seinem Fahrer entschuldigt: Akio Toyoda, Präsident der Toyota Motor Corporation, richtete versöhnliche Worte an Tänak und versprach, der Hersteller werde alles tun, um die Haltbarkeit seiner WRCs zu verbessern.

"Es war für uns eine dramatische Sardinien-Rallye", sagte der Japaner. "Mir fehlten die Worte, als das Auto auf der letzten Sonderprüfung plötzlich langsamer wurde. Die Fahrer sind bestimmt viel enttäuschter als alle anderen. Ich entschuldige mich dafür, dass es unser Pilot nicht mit voller Leistung ins Ziel geschafft hat." Anstatt die WM-Führung vor der Sommerpause wesentlich auszubauen, liegt der Este jetzt nur vier Punkte vor dem Franzosen Sébastien Ogier, der in Italien früh ausfiel.

Den entsetzten Gesichtsausdruck von Tänak nach der Prüfung werde er nicht mehr vergessen, so Toyoda: "Er hat alle Mechaniker umarmt, alle hatten diesen traurigen Gesichtsausdruck. Mich hat diese Situation wirklich bewegt." Jetzt hofft Toyoda auf einen WM-Titel, damit Tänak und seine Crew einen Grund zum Feiern haben. "Ich kann dafür sorgen, dass der Yaris [WRC; Anm.] ein besseres Auto wird; außerdem können wir an der Haltbarkeit arbeiten", so der TMC-Boss. Da alle drei Toyota-Fahrer Probleme mit der Lenkung hatten, geht Chefingenieur Tom Fowler von einer minderwertigen Charge an mechanischen Teilen aus.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.