RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Kris Rosenberger dreht zum 50er auf

Von der Rundstrecke geht es weiter ins Wechselland. Zum 50. Geburtstag startet Kris Rosenberger mit seinem alten, neuen Co-Piloten.

Foto: Daniel Fessl

Die X-Bow Battle gastierte am vorigen Wochenende auf der Naturrennstrecke von Brünn, und unter den Startern der Rookies Challenge waren auch dieses Mal die beiden Rallyecracks Kris Rosenberger und Gerwald Grössing. Nach ihrem ersten Rundstreckenauftritt im italienischen Mugello konnten die beiden den Zeitrückstand auf die Mitbewerber dieses Mal bereits im Training in Grenzen halten, und nach guten Resultaten im ersten Rennen am Freitag konnte sich Rosenberger im zweiten Lauf am Sonntag sogar seine erste Podiumsplatzierung schnappen.

"Das Rundstreckenfahren macht Gerwald und mir großen Spaß, wir müssen allerdings noch viel dazulernen. Diese ganz ruhige und exakte Fahrweise, die du hier unbedingt brauchst, um schnell zu sein, die kennen wir vom Rallyefahren einfach nicht, aber es wird von Runde zu Runde besser, und im zweiten Lauf hatte ich zudem auch noch etwas Rennglück. Über das Podium freu ich mich sehr, das war hart erarbeitet, zumal unsere jungen Gegner keine Gnade kennen und beinhart dagegenhalten", so Rosenberger, der zudem noch die für ihn persönlich wichtigste "Wertung" gewann, wie er mit einem Augenzwinkern anmerkt: "Ich bin hier in Brünn beide Male vor Gerwald ins Ziel gekommen. Jetzt steht's insgesamt drei zu eins für mich, das macht mir ehrlich gesagt schon auch sehr viel Freude."

Viel Freude wird es für Rosenberger auch diese Woche geben. Es steht nicht nur sein 50. Geburtstag an, der Neo-Steirer bestreitet auch seine "halbe" Heimrallye im steirischen Wechselland mit einem ganz besonderen Co-Piloten: "Zum 50er hat mir Veranstalter Willi Stengg die Startnummer 50 geschenkt, herzlichen Dank dafür! Und ich darf auf dem Beifahrersitz im Porsche 911 GT3 meinen sozusagen 'alten neuen' Co-Piloten Sigi Schwarz begrüßen, mit dem ich viele Jahre in der Rallyestaatsmeisterschaft unterwegs war. Das wird eine Riesenhetz, wir können es kaum mehr erwarten. zumal, solange das Wetter mitspielt und kein Regen droht, wir im Wechselland schon damit rechnen, recht weit vorne dabei zu sein. Die Prüfungen kommen unserem Porsche entgegen, die Fans an der Strecke dürfen sich also auf große Action mit unserer Heckschleuder freuen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf