RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ihre Fragen an AMF-Generalskretär Fehlmann
Grafik: ÖAMTC

motorline.cc & AMF ermöglichen anonyme Fragen

Völlig anonym können motorline.cc-LeserInnen ihre Fragen an den neuen Generalsekretär Michael Fehlmann stellen - nützen Sie die Möglichkeit bis 15. Oktober.

Noir Trawniczek

Nahezu zeitgleich mit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie trat Michael Fehlmann seine Funktion als Generalsekretär von Austria Motorsport (AMF), als Nachfolger von Kurt Wagner an. Dass es seit dem März dieses Jahres ein anderes Leben ist, mit anderen und oftmals komplett neuen Aspekten, muss man wohl niemandem erklären. Im Motorsport gelang es seit den Covid19-„Lockerungsverordnungen“ unterschiedlich, den Sport wieder „hochzufahren“. Auf der Rundstrecke oder auch im Rallycross können nun wieder Rennen bestritten werden, Zuschauer werden noch relativ selten akzeptiert.

Ein „Problemkind“ ist die Rallye, was zu einem großen Teil an der Veranstaltungsform liegt, die sich weit über absperrbare Areale hinaus erstreckt. So wurde bislang jede Rallye in Österreich abgesagt, sogar die Jännerallye 2021 ist bereits Geschichte. Im Ausland jedoch gibt es wieder Rallyes, wenngleich es auch hier sehr viele Absagen gab. Die Hoffnungen Österreichs ruhen nun auf der Rallye W4 - ihre Abhaltung wäre ein wichtiger Meilenstein für den Rallyesport.

??Die Austrian Rallye Challenge hat ein „Rallyetraining“ absolviert - mit 30 Teams und ohne Wertung. Doch im Zuge dieses Events gab es auch Unstimmigkeiten zwischen den Organisatoren und der AMF. Zugleich wurde offensichtlich, dass es noch viele fragen der Aktiven aber auch der Fans gibt. AMF-Generalsekretär Michael Fehlmann erklärte sich bereit, die Fragen unserer LeserInnen zu beantworten - anonym können Aktive und Fans über folgenden Link bis Donnerstag, 15. Oktober Fragen stellen:

de.surveymonkey.com/r/AMF2020?

motorline.cc wird diese zusammen mit den Antworten wenige Tage danach veröffentlichen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Ihre Fragen an AMF-Generalskretär Fehlmann

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?