RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

Tänak erklärt seinen heftigen Unfall

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus spricht Ott Tänak über seinen schweren Unfall bei der Rallye Monte Carlo.

Fotos: Jaanus Ree/Red Bull Content Pool

Nach einer Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus im Anschluss an ihren schweren Unfall bei der Rallye Monte Carlo kehrten Ott Tänak und sein Beifahrer Martin Järveoja am Samstagvormittag wohlbehalten in den Servicepark in Gap zurück. Im Interview mit 'WRC TV' schilderte der Hyundai-Pilot, wie es zu dem wilden Abflug kam.

"Ich habe eine Bodenwelle getroffen, die ich während dem Recce offenbar nicht bemerkt habe", sagt Tänak. "Wahrscheinlich waren wir auch etwas zu schnell, und schon die erste Bodenwelle hat uns auf die falsche Bahn gebracht. Auf der zweiten Bodenwelle sind wir dann abgeflogen."

Tänaks Hyundai i20 WRC flog auf dem abschüssigen Gelände rechts der Straße zunächst einige Meter durch die Luft und schlug dann mit der Front auf einem Acker ein. Anschließend überschlug sich das Auto mehrfach, flog in eine Baumgruppe und stürzte dann einen felsigen Abhang hinab auf eine Straße.

Vom Abkommen von der Straße bis zum Stillstand des Autos vergingen nach Auswertung der Onboard-Aufnahmen 14 Sekunden.

Obwohl der Hyundai nach dem wilden Abflug rundherum schwer beschädigt war, überstand der Überrollkäfig nach ersten Einschätzungen des Teams den Crash aber unbeschädigt. "Die Sicherheitseinrichtungen haben ihren Job gemacht. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir hier sind und keine Verletzungen haben", weiß auch Tänak.

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.