RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
W4 Rallye: Vorschau Roland Stengg
Michael Jurtin

Drei Punkte fehlen für den 2WD-Meistertitel

In Weiz wurden wichtige Punkte liegen gelassen, die nun einfach fehlen: Roland Stengg liegt in der 2WD-Wertung ganz knapp hinter dem führenden Tschechen David Štefan. Es heißt also "alles oder nichts"

Am Samstag um 07.45 beginnt im Waldviertel bei der Rallye W4 der Saisonabschluss der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft – und damit auch der Kampf um den 2WD-Staatsmeistertitel. 3 Punkte trennen den führenden Tschechen David Štefan und den Steirer Roland Stengg vor dem Start. „Es heißt Alles oder Nichts für uns. Wir haben in dieser Saison mit dem Ausrutscher in Weiz wichtige Punkte liegen gelassen, aber hier wollen wir nichts anbrennen lassen.“

Leicht wird es jedoch auf keinen Fall. Mit Fabian Zeiringer, Alexander Merkel, Daniel Mayer und Landa Nikolai wartet starke Konkurrenz in der 2WD Wertung. Besonders Zeiringer, der mit 11 Punkten Abstand an dritter Stelle liegt, wird auf seine Chance lauern.
Eine weitere Herausforderung wird für Stengg der Umstieg auf den Corsa Rally4 sein. „Wir haben mit dem Adam R2 auf Schotter eigentlich fast immer guten Speed gezeigt, der Corsa ist jedoch ein komplett anderes Kaliber.“

Aber nicht nur für Roland Stengg geht es um den Titel, auch seine Beifahrerin Anna-Maria Seidl könnte sich mit einem guten Ergebnis am Samstag mit der Staatsmeisterkrone schmücken. „Anna-Maria und ich fahren mit der W4 erst das vierte Rennen zusammen, aber wir sind eingespielt als wäre es schon die 4. Saison. Für Sie würde eine Zielankunft vor Zeiringer schon für die Beifahrer-Meisterschaft reichen, aber sie pusht mich trotzdem alles zu geben. Diese Mentalität auf dem Beifahrersitz zu haben hilft enorm.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger