RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Absage Niederösterreich-Rallye 2021
Foto: Harald Illmer

"Keine Waldviertel-Rallye Extrem Wochen"

Die Veranstalterklubs der Niederösterreich-Rallye haben sich zu einer Absage der diesjährigen Ausgabe entschlossen, wollen aber im September 2022 zurückkehren. Helmut Schöpf erklärt die Absagegründe und appelliert an ein neues „Miteinander“...

Schweren Herzens haben sich die Veranstalterklubs der Niederösterreich Rallye (ÖAMTC ZV Baden sowie MSRR Neulengbach) dazu entschlossen, die Rallye in diesem Jahr nicht abzuhalten. Die Gründe dafür sind manigfaltig...

Akzeptanz in der Region

In der Region Waldviertel wären mit der Niederösterreich-Rallye (1.-2.Oktober), der Herbstrallye Dobersberg (22.-23.Oktober) sowie der Rallye W4 (5.-6.Novermber) gleich drei Rallyes innerhalb von etwas mehr als einem Monat abzuhalten gewesen. Organisationsleiter Helmut Schöpf erklärt: „Das ist aus meiner Sicht der Region Waldviertel und auch den Teams nicht zuzumuten. Eine Vorverlegung des Termins auf Anfang September konnte von den unterstützenden Klubs und Personen aus der Region leider leider nicht unterstützt werden. Daher sehen die Veranstalterklubs von einer Durchführung der Niederösterreich Rallye 2021 ab und versuchen für das Jahr 2022 in Niederösterreich eine Region mit Akzeptanz und ausreichender Unterstützung für die ersten Septemberwochen 2022 als Rallye Austragungsort zu gewinnen.“

Coronavirus-Pandemie

Die Coronavirus-Pandemie und die Notwendigkeit von umfassenden Covid19-Konzepten haben in der Vergangenheit vermehrt zu Absagen von Veranstaltungen geführt, wenngleich es oft auch weitere Absagegründe gab. Helmut Schöpf gibt offen zu: „Die für die Niederösterreich Rallye aus organisatorischer Sicht notwendigen Mindestanforderungen, Qualitätsansprüche, Rahmenbedingungen vor Ort und auch personelle Möglichkeiten können auch aus Covid19 Gründen derzeit leider nicht erfüllt werden.“ Hinzu kommt freilich eine trotz Impfstrategie erneut ab dem Spätsommer drohende schwer einzuschätzende Infektionslage...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.