RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Absage Niederösterreich-Rallye 2021
Foto: Harald Illmer

"Keine Waldviertel-Rallye Extrem Wochen"

Die Veranstalterklubs der Niederösterreich-Rallye haben sich zu einer Absage der diesjährigen Ausgabe entschlossen, wollen aber im September 2022 zurückkehren. Helmut Schöpf erklärt die Absagegründe und appelliert an ein neues „Miteinander“...

Schweren Herzens haben sich die Veranstalterklubs der Niederösterreich Rallye (ÖAMTC ZV Baden sowie MSRR Neulengbach) dazu entschlossen, die Rallye in diesem Jahr nicht abzuhalten. Die Gründe dafür sind manigfaltig...

Akzeptanz in der Region

In der Region Waldviertel wären mit der Niederösterreich-Rallye (1.-2.Oktober), der Herbstrallye Dobersberg (22.-23.Oktober) sowie der Rallye W4 (5.-6.Novermber) gleich drei Rallyes innerhalb von etwas mehr als einem Monat abzuhalten gewesen. Organisationsleiter Helmut Schöpf erklärt: „Das ist aus meiner Sicht der Region Waldviertel und auch den Teams nicht zuzumuten. Eine Vorverlegung des Termins auf Anfang September konnte von den unterstützenden Klubs und Personen aus der Region leider leider nicht unterstützt werden. Daher sehen die Veranstalterklubs von einer Durchführung der Niederösterreich Rallye 2021 ab und versuchen für das Jahr 2022 in Niederösterreich eine Region mit Akzeptanz und ausreichender Unterstützung für die ersten Septemberwochen 2022 als Rallye Austragungsort zu gewinnen.“

Coronavirus-Pandemie

Die Coronavirus-Pandemie und die Notwendigkeit von umfassenden Covid19-Konzepten haben in der Vergangenheit vermehrt zu Absagen von Veranstaltungen geführt, wenngleich es oft auch weitere Absagegründe gab. Helmut Schöpf gibt offen zu: „Die für die Niederösterreich Rallye aus organisatorischer Sicht notwendigen Mindestanforderungen, Qualitätsansprüche, Rahmenbedingungen vor Ort und auch personelle Möglichkeiten können auch aus Covid19 Gründen derzeit leider nicht erfüllt werden.“ Hinzu kommt freilich eine trotz Impfstrategie erneut ab dem Spätsommer drohende schwer einzuschätzende Infektionslage...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung